Bergson Elektra Tonquartier

Zwischen Bangen und Hoffen

Sonntag, 23.11.2025
19:00 Uhr

Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Elektra Tonquartier, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München
Sonstige

Zwischen Bangen und Hoffen

Reflexionen mit Musik über die Demokratie mit Frido Mann

Prof. Dr. Frido Mann gehört zu den bedeutendsten deutschen Intellektuellen. Bereits 1933 wurde seine Familie aus Deutschland vertrieben, als sein Großvater, Thomas Mann, Schutz vor den Nationalsozialisten suchte – erst in der Schweiz, dann in den USA. Ebendort, in Kalifornien, wurde Frido Mann 1940 geboren. In seiner Kindheit und Jugendzeit erlebte er so die Emigration unmittelbar. Er selbst kehrte nach Deutschland zurück, promovierte 1969 in München im Fach katholischer Theologie und wurden dann wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Karl Rahner in Münster. Nachdem er zuvor bereits in Zürich und Rom ein Musikstudium abgeschlossen hatte, wandte er sich dann der Psychologie zu, wo er sich 1981 auch habilitierte.

Nachdem Mann jahrzehntelang in Deutschland gelebt, gearbeitet, gewirkt hatte, entschied er sich heuer dazu, in die Schweiz zu gehen. Grund dafür ist hauptsächlich das Erstarken der AFD und die Veränderung des politischen Klimas hierzulande. Der SZ sagte er: „Es gibt Kreise in der AfD, die sind zu allem fähig.“


Was macht Demokratie aus? Wie kann ein gute Zusammenleben aller funktionieren? Welche Rolle spielt dabei die Religion, die Kunst, der Glaube, die Empathie?


Gemeinsam mit weiteren Gästen reflektiert Frido Mann diesen Komplex im Gespräch mit Maximilian Maier. Eine Sängerin und eine Pianistin steuern die passende Musik dazu bei.

Termine & Tickets

Sonntag, 23.11.2025 19:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Elektra Tonquartier
Adresse: Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige