18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331
München
Sonstige
Zwischen Alltag und Ausnahmezustand – Leben mit PMS und PMDS
Reizbarkeit, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen – viele menstruierende Menschen erleben in der zweiten Zyklushälfte deutliche körperliche und psychische Veränderungen. Doch was steckt hinter dem Prämenstruellen Syndrom (PMS) und der prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDS)? In dieser Veranstaltung nehmen wir die oft unterschätzten Beschwerden rund um die Lutealphase genau unter die Lupe: von möglichen Ursachen über gesellschaftliche Einflüsse und Tabus bis hin zu Strategien im Umgang mit den Symptomen. Dabei schaffen wir Raum für Aufklärung, Austausch und Selbstfürsorge. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren – unabhängig von Geschlecht oder Vorwissen.
Miriam Berndt ist Gesundheitspädagogin (M. Sc.) und Trainerin für Stressmanagement. Mit einem klar feministisch geprägten Ansatz lädt sie dazu ein, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Miriams Ziel ist es, Frauen und menstruierenden Personen fundiertes Wissen über ihren Körper zu vermitteln und sie in ihrer Gesundheitskompetenz zu stärken.
Dies ist ein Angebot von JUST münchen und richtet sich an junge Erwachsene von 18-35 Jahren. Du bist noch keine 18 oder nicht mehr ganz 35, doch willst unbedingt dabei sein? Sprich uns an!
Kooperationspartnerin: FrauenGesundheitsZentrum München e.V.
Kosten:
5-10 € nach eigenem Ermessen vor Ort.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Evangelische Stadtakademie
Adresse: Herzog-Wilhelm-Str. 24,
80331 München