Jüdisches Museum

Workshop | Spurensuche. Einblicke in die Provenienzforschung

Freitag, 18.07.2025
14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Jüdisches Museum, Sankt-Jakobs-Platz 16, 80331 München
Sonstige

Workshop | Spurensuche. Einblicke in die Provenienzforschung

Das Jüdische Museum München und das Münchner Stadtmuseum laden zu einem gemeinsamen Workshop zum Thema Provenienzforschung ein.

Zum Auftakt erhalten die Teilnehmenden einen kurzen Einblick in die Ausstellung „ Die Dritte Generation: Der Holocaust im familiären Gedächtnis “ im Jüdischen Museum München. Eine Station dort beschäftigt sich mit dem Thema Restitution und zeigt, welche Bedeutung Alltagsobjekte aus dem Eigentum verfolgter Jüdinnen und Juden für die Nachkomm*innen heute haben.

Im Workshop folgen dann praktische Einblicke in die Methoden der Provenienzforschung. Anhand von Archivalien und Fallbeispielen zu NS-Raubkunst aus der sogenannten Silberzwangsabgabe wird erarbeitet, wie sich die Wege historischer Objekte rekonstruieren lassen. Welche Quellen stehen zur Verfügung? Und welche Herausforderungen ergeben sich dabei? Der interaktive Workshop lädt dazu ein, selbst mit historischen Materialien zu arbeiten und über die Bedeutung der Provenienzforschung für Museen und Gesellschaft zu diskutieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Kulturinteressierte und alle, die mehr über die Arbeit der Provenienzforschung erfahren wollen.

Referentinnen: Yuval Schneider (Jüdisches Museum München) und Maja Jakubeit (Münchner Stadtmuseum)


Anmeldung über den Ticketshop | Teilnahme kostenlos | Eintritt frei

Termine & Tickets

Freitag, 18.07.2025 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Jüdisches Museum
Adresse: Sankt-Jakobs-Platz 16, 80331 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige