KiM – Kino im Einstein

Woher wir kommen – eine Spurensuche

Samstag, 20.09.2025
19:30 Uhr

KiM – Kino im Einstein, Einsteinstr. 42, 81675 München
Literatur

Woher wir kommen – eine Spurensuche

Liebe Literaturinteressierte, schon mal was von transgenerationaler Weitergabe gehört? Die eigenen Verhaltensmuster auf den (Generationen übergreifenden) Prüfstand gestellt? Aber ja, auch das eigene Ich hat Herkunft. Was formt uns, was macht uns zu dem, was – oder besser: wer wir sind?

Manchmal ist in der Vergangenheit zu forschen dabei genauso spannend, wie im eigenen Leben zu graben. Das zeigen uns die beiden Autorinnen Christine-Maria Hoffmann und Ruth Gisela Gross. Während Christine-Maria Hoffmann in der autofiktionalen Autobiografie „Annährung“ zeigt, wie man sich von familiären Fesseln befreit und den Mut für den eigenen Weg findet, entdeckt Ruth Gisela Gross in dem fiktionalen Roman „In meines Vaters Haus“ eine zweifache Verdrängungsgeschichte der Familie. Beiden bleiben schwierige Entscheidungen nicht erspart.

Beim 62. Themenabend der litbox2 stellen wir die beiden Romane vor und diskutieren, warum es so reizvoll und gleichzeitig so schwierig ist, das eigene Verhalten im Blick einer Generationen übergreifenden Prägung zu betrachten.

Ruth Gisela Gross

Als Medizinjournalistin und Psychotherapeutin setzt sie sich mit der Würde des Menschen, den Ängsten, Wünschen sowie Sehnsüchten, Zwiespälten und deren Entwicklungen auseinander. Ruth G. Gross veröffentlicht in Anthologien und hält Lesungen im Münchner Raum. Sie erhielt den Publikumspreis Lesen im Literaturhaus Salzburg 2012, rangierte in der Longlist beim Goldegg Book Slam 2017. „In meines Vaters Haus“ ist der zweite Familienroman nach „Elsas Tochter“ (2019).

Christine-Maria Hoffmann

Ihre beruflichen Tätigkeiten als Dipl. Sozialpädagogin und Frauenspezifische Psychotherapeutin führten sie über viele Jahre an die Themen Gewalt- und sexuelle Gewalt sowie Krisenintervention heran und ermöglichten ihr so einen geschulten Blick auf ihr Werden und ihre Herkunftsfamilie. Von 2019-2024 war sie stellvertretende Vorsitzende des Freien Deutschen Autorenverbands Bayern e.V (FDA Bayern). Sie ist Initiatorin des AK Lyrik im öffentlichen Raum des FDA Bayern. Ihr Lyrikdebüt gab sie in „froh im freien fall“, herausgegeben von Anton G. Leitner.

Eine Veranstaltung der litbox2

Ort: Litbox2, KimKino Haidhausen

Eintritt: 6 EUR

Anmeldung: [email protected]

(Veranstaltertext)

Termine & Tickets

Samstag, 20.09.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

KiM – Kino im Einstein
Adresse: Einsteinstr. 42, 81675 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Literatur