19:30 Uhr
Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12, 81675
München
Theater
Wiederumaufbau
80 Jahre Kriegsende
Studiengang Dramaturgie
Am 8. Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Damit begann ein Prozess des Umbruchs und des Wiederaufbaus sowie eine Neuausrichtung von Gesellschaft und Kultur. Die Spuren dieser Zeit lassen sich insbesondere in München verfolgen.
Die Masterstudierenden der Dramaturgie nehmen den 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa zum Anlass, sich in einer performativen Begehung des Prinzregententheaters mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Unter den Gesichtspunkten Wiederaufbau, Abbau, Umbau und Abriss beschäftigen sie sich mit der aufgeladenen Geschichte des Prinzregentenplatzes. Wer lebte und wirkte hier? Welche Geschichten erzählen uns die Gebäude? Wofür wurde das Prinzregententheater genutzt und welchen Veränderungen unterlag das Programm? So eröffnen sich neue Perspektiven auf einen Ort, der im Zeichen von Wandel und Erinnerung steht.
In Kooperation mit dem Jewish Chamber Orchestra Munich
Von und mit Nida Bulgun, Henryk Götze, Fanny Karos, Celine Lacherdinger, Celina Larab, Laura Tutondele Mahaniah, Annabell Strobel, Lea Vaterlaus
Mentorat Oliver Zahn
Produktionsleitung Lisa Risch
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Prinzregententheater
Adresse: Prinzregentenplatz 12,
81675 München