11:00 Uhr – 12:15 Uhr
Stadtbibliothek Germering, Landsberger Str. 41, 82110
Germering
Literatur
Wang Aiqun, „Roman Tamarisken in der Wüste“
Tamarisken in der Wüste – Eine Reise in die Wüste Gobi China 1920: Der kleinen Orchidee werden mit sechs Jahren die Fußknochen gebrochen und einbandagiert. Die so zu winzigen „Lotusblüten“ verkrüppelten Füße sollen ihre Chancen erhöhen, später einmal einen reichen Mann zu heiraten. Dies ist der Anfang eines typisch chinesischen Frauenschicksals zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Familiensaga bietet tiefe Einblicke in eine verborgene Welt, die von Leid, Eifersucht und Einsamkeit geprägt ist. Es ist die Geschichte ihrer Großmutter SHI MEI wurde in der Wüste Taklamakan in China geboren, sie wuchs in der Wüste Gobi auf. Die chinesisch-deutsche Autorin liest aus ihrem deutschen Debütroman „Tamarisken in der Wüste“. Der zentrale Aspekt ist die Metapher der Tamariske, einer widerstandsfähigen Pflanze, die selbst in kargen Wüsten gedeiht und blüht.
WANG AIQUN widmet sich dieser chinesischen Matinee mit der pentatonischen Musik der fünf Elemente mit Gu Qin (Chinesische siebenseitige Zither) und Stahltrommel. Das Prinzip der fünf Elemente ist die innere Harmonie des Menschen und die Harmonie zwischen Mensch und Natur durch fünf Wirkkräfte.
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Stadtbibliothek Germering
Adresse: Landsberger Str. 41,
82110 Germering