19:00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Barbastelle, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245
München
Sonstige
Von der Revolution zur Globalisierung
Eine visuelle Zeitreise mit Uli Sigg
Der Kunstsammler und Botschafter a.D. über die Entwicklung der Kunst in China von 1976-heute. Einblicke in die Verbindung von Kunst, Politik und Wirtschaft.
Kaum ein westlicher Beobachter hat die Entwicklung Chinas in den letzten Jahrzehnten so intensiv verfolgt wie Uli Sigg. Als Unternehmer, Diplomat und einer der weltweit bedeutendsten Sammler zeitgenössischer chinesischer Kunst hat er nicht nur wirtschaftliche und politische Umbrüche miterlebt, sondern auch dokumentiert, wie Künstlerinnen und Künstler diese Veränderungen reflektieren.
In diesem Vortrag nimmt Uli Sigg, der profundesten Kenner Chinas, das Publikum mit auf eine visuelle Zeitreise: Von der Kulturrevolution über die wirtschaftliche Öffnung bis hin zum heutigen globalen Einfluss Chinas. Anhand ausgewählter Kunstwerke zeigt er medial, wie die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen das künstlerische Schaffen geprägt haben und welche Rolle China in der globalisierten Welt von heute spielt.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Barbastelle
Adresse: Am Bergson Kunstkraftwerk 2,
81245 München