19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669
München
Literatur
„Vom Abenteuer des Schreibens. Im Gespräch mit dem Schriftsteller Hans Bergel“
Vortrag und Lesung
Referenten: Dr. Lilia Antipow (München), Josef Balazs (Nürnberg)
Anlässlich des 100. Geburtstages des siebenbürgisch-sächsischen Schriftstellers Hans Bergel (1925–2022) lädt das Haus des Deutschen Ostens herzlich zu einer besonderen Buchpräsentation ein. Im Mittelpunkt steht der außergewöhnliche Band „Vom Abenteuer des Schreibens. Im Gespräch mit dem Schriftsteller Hans Bergel“ (2025), herausgegeben von der Literaturwissenschaftlerin Dr. Anita-Andreea Széll im Verlag der Universität Babeș-Bolyai in Klausenburg.
Die Interviews in diesem Band sind das Ergebnis eines langen Briefwechsels (2011–2022) mit Hans Bergel, der in eine lebendige Gesprächsatmosphäre eingebettet ist.
Hans Bergel, einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Schriftsteller, hat durch seine vielfältigen Texte Brücken zwischen Menschen, Generationen, Kulturen und Sprachen gebaut. Seine Werke wurden sowohl in Deutschland als auch in Rumänien hoch geschätzt, was ihm zahlreiche Ehrungen einbrachte, darunter das Bundesverdienstkreuz und der Titel Dr. h.c. der Universität Bukarest.
In den Gesprächen mit Dr. Széll, einer ausgewiesener Kennerin seines Werkes, wird Bergel als vielseitiger Geist erlebbar, der sein umfangreiches Wissen und humanistisches Kulturverständnis teilt – von antikem Griechenland bis zu biblischen Ländern, von Homers Troja bis zu Goethes Italienreise. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotos von Konrad Klein, die das Gespräch visuell begleiten.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, den Schriftsteller und sein Werk auf eine intime und lebendige Weise kennenzulernen. (Text: Josef Balazs).
Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 089-449993-0 oder per E-Mail an [email protected]
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Haus des Deutschen Ostens
Adresse: Am Lilienberg 5,
81669 München