HOCHSCHULE FÜR PHILOSOPHIE

Uwe Ritzer: „Der Ausverkauf unserer Ressourcen: Wasser, Boden, Rohstoffe“

Montag, 02.06.2025
18:15 Uhr – 19:45 Uhr

HOCHSCHULE FÜR PHILOSOPHIE, Kaulbachstr. 31, 80539 München
Literatur

Uwe Ritzer: „Der Ausverkauf unserer Ressourcen: Wasser, Boden, Rohstoffe“

Buchvorstellung und Diskussion mit Spiegel-Bestseller-Autor Uwe Ritzer (Süddeutsche Zeitung) Am Montag, 2. Juni, besucht der investigativer Journalist der Süddeutschen Zeitung und Buchautor Uwe Ritzer (Süddeutsche Zeitung) das Umweltethik-Seminar von Dr. Stefan Einsiedel und stellt sein neues Buch „Der Ausverkauf: Wasser, Boden, Rohstoffe. Wer mit unseren Ressourcen Profite macht und was wir dagegen tun können“ vor.


Darin beleuchtet er, wie elementare Lebensgrundlagen zunehmend dem Profitdenken unterworfen und von wenigen Firmen aufgekauft werden – oft unbeachtet von der Öffentlichkeit. Mit scharfem Blick analysiert er die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft und fordert ein Umdenken hin zu Transparenz, Gemeinwohl und ökologischer Verantwortung. Die öffentliche Veranstaltung ist Teil des Seminars „Narrative für eine Ethik der Nachhaltigkeit“ (Einsiedel). Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur intensiven Diskussion und die Möglichkeit, das vorgestellte Buch zu erwerben.


An diesem Abend wird das Seminar „Narrative für eine Ethik der Nachhaltigkeit“ für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um rechtzeitige Anmeldung unter: [email protected]


(Veranstaltertext)

Termine & Tickets

Montag, 02.06.2025 18:15 Uhr – 19:45 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

HOCHSCHULE FÜR PHILOSOPHIE
Adresse: Kaulbachstr. 31, 80539 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Literatur