Sudetendeutsches Museum

Theresienstadt – Tag der Befreiung

Sonntag, 18.05.2025
19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Sudetendeutsches Museum, Hochstraße 10, 81669 München
Diverses

Theresienstadt – Tag der Befreiung

Themenführung (Teil 1) zur Veranstaltungsreihe Schicksalsjahr 1945


Theresienstadt war ein Zeugnis des totalitären Terrors des NS-Staates im „Protektorat Böhmen und Mähren“. Insgesamt kamen hier 35.440 Menschen ums Leben, etwa 88.000 wurden von dort in die Vernichtungslager deportiert. Am 8. Mai, dem Tag der Kapitulation Deutschlands, wurde Theresienstadt befreit. Am 80. Jahrestag begeben wir uns auf die Spuren dieses Konzentrationslagers. Die Dauerausstellung des Sudetendeutschen Museums bietet die Möglichkeit, die Geschichte des NS-Terrors in den Kontext sudetendeutscher Geschichte zu stellen.


Wie genau verlief die Verfolgung der Opfer, wer waren die Täterinnen und Täter? Wie gestaltete sich der tschechische Widerstand, wie der Sudetendeutsche? Bewegende Einzelschicksale machen Geschichte erfahrbar.


Die Führung ist kostenfrei. Es ist der reguläre Eintritt ins Museum zu zahlen.


Treffpunkt: Museumsfoyer

Termine & Tickets

Sonntag, 18.05.2025 19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

Sudetendeutsches Museum
Adresse: Hochstraße 10, 81669 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Diverses