19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum München, Sankt-Jakobs-Platz 18, 80331
München
Literatur
„Schweigend stand sie vor der geschlossenen Tür“ – Zeruya Shalev
Die Schriftstellerin Zeruya Shalev und Anne Birkenhauer, ihre Übersetzerin, unterhalten sich auf Hebräisch und Deutsch über Shalevs vorletzten Roman »Schicksal«.
»Schicksal«, ein zentrales Werk ihres Schaffens aus dem Jahr 2021, steht im Zentrum des Abends, weil diese Erzählung von Gewalt und Verlust, von Trauer und Schuld und der Sehnsucht nach Liebe Shalevs Themen auf besondere Weise zusammenführt.
Zeruya Shalev, 1959 in einem Kibbuz am See Genezareth geboren, studierte Bibelwissenschaften. Die vielfach preisgekrönte Schriftstellerin wurde 2004 durch ein Selbstmordattentat in Jerusalem, bei dem neun Menschen starben, schwer verletzt.
Anne Birkenhauer übersetzt seit 1989 hebräische Literatur, u. a. Jehuda Amichai, Chaim Be’er, David Grossman und Zeruya Shalev. Für ihre Arbeit wurde sie u.a. mit dem Paul-Celan-Preis ausgezeichnet.
Eintritt: 10,- Euro; für Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber freier Eintritt
Anmeldung erforderlich unter: [email protected] oder (089) 202 400 491
Veranstalter: Kulturzentrum der IKG München & Oberbayern
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Jüdisches Gemeindezentrum München
Adresse: Sankt-Jakobs-Platz 18,
80331 München
