15:30 Uhr – 17:00 Uhr
Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2, 80469
München
Sonstige
Sangre de mi Sangre
Kunst als Instrument für sozialen Wandel
Dieses Kunstprojekt findet statt im Rahmen der Solidaritätsaktion und im Rahmen der Internationalen Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und Nonbinären.
Leitung: Katrin Richthofer
Moderation: Dr. Corina Toledo
This art project takes place as part of the solidarity campaign and as part of the International Weeks of Action against Violence towards Women, Girls, Boys, and Non-Binary People.
Mit dem Kunstprojekt „Sangre de mi Sangre“ möchten wir ein kraftvolles Zeichen setzen – ein Zeichen der Erinnerung, der Solidarität und des Widerstands. In Mexiko fordern täglich unzählige Familien Gerechtigkeit für ihre verschwundenen Töchter, Schwestern, Mütter. Hinter jeder Zahl eines Femizids steht ein einzigartiges Leben, eine zerstörte Gemeinschaft, ein Riss im sozialen Gefüge.
In diesem Kontext wird Kunst zu einer politischen und spirituellen Praxis: Sie ist individueller und kollektiver Widerstand.
Künstlerische Ausdrucksformen schaffen kollektiven Räume, in denen Schmerz geteilt, Stimmen hörbar und Trauer in Handeln verwandelt werden kann. Wo offizielle Institutionen versagen und die Stimmen der Betroffenen zum Schweigen gebracht werden sollen, erheben sich kollektive Kunstprojekte wie dieses als Gegenmacht. Das gemeinsame Weben ist dabei mehr als nur ein handwerklicher Akt – es ist eine zutiefst symbolische Handlung.
Jeder Faden, der sich mit anderen verbindet, steht für das Zusammenwirken von Menschen, die sich gegen Gewalt und Ungerechtigkeit stellen. So wird das Gewebe zu einem kollektiven Körper des Widerstands: Es bewahrt die Erinnerung an die Verschwundenen, es stärkt die Überlebenden und ihre Angehörigen, und es schafft ein sichtbares, greifbares Symbol der Hoffnung.
Kunst kann keine Leben zurückholen – aber sie kann Gemeinschaften heilen, Solidarität sichtbar machen und die Forderung nach Gerechtigkeit unüberhörbar werden lassen.
Unsere Einladung richtet sich an alle: Kommt, webt mit uns.
Unabhängig von Herkunft, Sprache oder Erfahrung – jeder Mensch ist willkommen. Mit jedem Faden entsteht nicht nur ein Stück Stoff, sondern ein Stück kollektiver Zukunft. Gemeinsam verwandeln wir Ohnmacht in Handlung, Trauer in Stärke, Vereinzelung in ein Netz der Verbundenheit.
Lasst uns ein starkes Zeichen setzen.
Lasst uns gemeinsam eine Gemeinschaft aufbauen, die füreinander einsteht – gegen Gewalt, für Gerechtigkeit, für das Leben.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Bellevue di Monaco
Adresse: Müllerstraße 2,
80469 München