Bayerische Ostgesellschaft

Russlands Kultur wird abgeräumt

Montag, 20.10.2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Bayerische Ostgesellschaft, Am Lilienberg 5, 81669 München
Sonstige

Russlands Kultur wird abgeräumt

Referentin: Kerstin Holm

Russland, das unter Präsident Putin immer repressiver gegen Künstler*innen vorgegangen ist, zerstört seit dem Beginn der Großinvasion in die Ukraine die eigene europäische Kulturschicht systematisch. Am schlimmsten betroffen ist die Sphäre des Wortes, nach der Schließung unabhängiger Medien und wichtiger unabhängiger Theater rollt nun eine Verbotswelle über die Buchbranche. Kriegsbegeisterte „Z-Literatur“ wird staatlich gefördert, aber kaum gelesen. In den großen Kunstmuseen wurden Direktor*innen mit Fachkenntnis und Autorität durch profilschwache Manager*innen ersetzt, Ausstellungen zeitgenössischer Künstler*innen gibt es nur noch in privaten Institutionen wie der Moskauer GES-2.

Freier geht es jenseits der Hauptstadt zu, etwa in Nischni Nowgorod, wo die Galerie Triumph die erste internationale Biennale ökologischer Kunst ausrichtete. Aber auch dort wurden Künstler*innen wegzensiert, zumal wenn sie in sozialen Netzwerken Sympathie für die Ukraine geäußert hatten.

Noch relativ frei ist die Musik, obwohl emigrierte kritische Komponist*innen nicht prominent aufgeführt werden können oder nur inoffiziell mit russischen Partner*innen kooperieren.


Lebenslauf

1958 in Hamburg geboren, nach dem Abitur und einem Jahr College in den USA studierte sie Slawistik, Musikwissenschaft, Germanistik und Romanistik an den Universitäten Hamburg, München, Wien und Konstanz bis zum Staatsexamen und Magister. 1987 Hospitanz und Eintritt ins Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Redaktion Geisteswissenschaften. Von 1991 bis 2013 Kulturkorrespondentin der F.A.Z. für das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion mit Sitz in Moskau. 2002 erschien im Hanser Verlag ihr Russland-Panorama „Das korrupte Imperium“, 2008 folgte im Berlin Verlag ihr Buch „Rubens in Sibirien“ über Beutekunst aus Deutschland in der russischen Provinz. 2012 erschien in der Anderen Bibliothek unter dem Titel „Moskaus Macht und Musen“ ihre Anatomie der russischen Gesellschaft aus der Sicht der Schriftsteller Vladimir Sorokin und Alina Wituchnowskaja sowie der Komponisten Vladimir Tarnopolski und Vladimir Martynov. Bis 2024 Feuilletonredakteurin in der F.A.Z.-Zentrale mit Schwerpunkt Russland, Belarus und Ukraine. Seither freie Autorin in Berlin.


Termine & Tickets

Montag, 20.10.2025 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

Bayerische Ostgesellschaft
Adresse: Am Lilienberg 5, 81669 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige