Feierwerk Fachstelle Pop

Roots – wie traditionelle Musikeinflüsse die moderne Pop-Musik aufregend machen

Dienstag, 23.09.2025
19:00 Uhr – 22:00 Uhr

Feierwerk Fachstelle Pop, Hansastraße 31, 81373 München
Sonstige

Roots – wie traditionelle Musikeinflüsse die moderne Pop-Musik aufregend machen

Lecture Performance von Tuncay Acar.


In der menschlichen Identitätsbildung spielt Musik eine wesentliche Rolle. Sogar sehr individuell scheinende Musikgeschmäcker sind durch Wahrnehmungsfilter beeinflusst, die wiederum über die gesellschaftliche Sozialisation markiert sind.

Besonders in der Popkultur greift weltweit immer noch ein „westlicher“ Kanon. Um Songs weltweit erfolgreich promoten zu können, müssen diese in gewissem Maße an ein spezifisches „Kulturelles Rauschen“ angepasst werden.


Dies ist aber nicht nur ein gegenwärtiges Zeitphänomen. Über die Jahrhunderte wurden musikalische Archive durch Migrationsbewegungen und Handel über große Distanzen weitergereicht und ständig an lokale Hörgewohnheiten angepasst, sprachlich verändert und immer wieder variiert. Mit den Menschen wanderten auch ihre Musikinstrumente und somit die Musik über den Globus.


In dieser Lecture wird Tuncay Acar anhand von konkreten Beispielen zeigen, wie bestimmte Melodien und Rhythmen es geschafft haben, sich über lange Zeiträume ihre Popularität zu bewahren die aktuelle Popkultur beeinflussen. Des Weiteren wird Tuncay die Teilnehmenden motivieren, musikalische Themen aus ihrer eigenen Sozialisation, oder aber inspirierende Melodien und Rhythmen von ihnen unbekannten kulturellen Kontexten in die eigene Musikproduktion einzubauen.

Im Anschluss ist Zeit für eure Fragen, also kommt vorbei, diskutiert mit und bringt eure eigene Perspektive mit ein.



Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

Anmeldung via workshop(at)feierwerk(dot)de bis 17 Uhr am Veranstaltungstag.

Max. 25 Teilnehmer*innen



Tuncay Acar ist Musiker, DJ, Veranstalter und Kulturaktivist aus München, der sich seit langem mit der Musik südlich und östlich von Europa beschäftigt. Ihn interessieren vor allem die unterschiedlichen Rezeptionen von Liedern in verschiedenen Regionen und auch in Europa und der westlichen Welt. Schon längst haben Bands wie Altin Gün, Khruangbin, Baba Zula, Imam Baildi etc. gezeigt, dass vielfältige Einflüsse in der Musik kein Hindernis sind, um in einer immer mehr globalisierten Welt Erfolg zu haben.

Unter dem DJ-Namen Süperfly erforscht Tuncay Acar die tiefsten Tiefen des Norientalismus, indem er permanent die Grenzen von kulturellen, ethnischen, geographischen, chronologischen und fiktiven Regionen und musikalischen Genres überschreitet.

Termine & Tickets

Dienstag, 23.09.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

Feierwerk Fachstelle Pop
Adresse: Hansastraße 31, 81373 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige