15:00 Uhr
Fraunhofer Theater, Fraunhoferstr. 9, 80469
München
Tipps für Kids / Kindertheater
Pulcinella und das Meer der Wünche
Kindertheater im Fraunhofer. Papier- und Objekttheater nach den Gebrüdern Grimm und dem Animationsfilm von Emanuele Luzzati. R: Ciro Arancini. Spiel: Claudia Riccardo. Erzählerin: Renate Groß. Eine vom Fischer und seiner Frau inspirierte Fabel mit Figuren und Bildern aus recyceltem Papier (ab 3 J.).
Pulcinella und seine Frau Zeza leben in bitterarmen Verhältnissen: Eine Hütte ohne Dach und ohne Tür ist ihr Zuhause, kein Bett haben sie, dafür einen Haufen Stroh! Doch Pulcinella stört das alles nicht: Er liebt es, zu tanzen, zu singen, zu essen und zu schlafen… Seine Lebensfreude ist so quicklebendig wie er selbst und er ist glücklich mit seiner Frau Zeza! Was will er mehr? Ganz anders Zeza: Sie drängt Pulcinella zur Arbeit, denn was ist das für ein Leben, ohne Essen und ohne Bett? Widerwillig begibt sich Pulcinella ans Meer und wirft seine Angel aus – und siehe da: Im nächsten Moment hat das Glück auch schon angebissen! Einen in tausend Farben schillernder Zauberfisch hat er gefangen, der nur um seine Freiheit bittet, Pulcinella dafür aber jeden Wunsch erfüllen wird. Pulcinella kann sein Glück nicht fassen und wünscht sich – einen riesigen Teller voll dampfender Pasta! Doch hat er nicht mit seiner Frau gerechnet, der ein einfaches Haus, ein riesiger Palast mit einer Schar Bediensteter bald nicht mehr reichen und die mit ihren Wünschen immer mehr nach den Sternen greift! Bis zu welchen Punkt geht das gut? Erfüllt der Zauberfisch wirklich jeden Wunsch?
„Das Meer der Wünsche“, nach dem Volksmärchen „Vom Fischer und seiner Frau“ und inspiriert von Emanuele Luzzatis Animationsfilm „Pulcinella e il pesce magico“ („Pulcinella und der Zauberfisch“), entstand aus dem Wunsch, diese universelle und absolut aktuelle Fabel mit den Mitteln des Figurentheaters zu erzählen. Vor den Augen der Zuschauer erscheinen Figuren und Bilder, ausschließlich aus recyceltem Papier gefertigt, und ziehen das Publikum in den Bann einer einfachen Geschichte, die jedoch voller Überraschungen steckt. Die Erzählstimme begleitet, einem Gesang gleich, das Bühnengeschehen, das sich, wie von Zauberhand über das Spiel einer nicht sichtbaren Figurenspielerin, entfaltet.
Tradition und Innovation, Vorstellungskraft und Nachhaltigkeit sind die Zutaten zu diesem Theaterexperiment, bei dem jedoch eines auf keinen Fall fehlen darf: Eine Brise Magie!
So wird mit einfachen, jedoch wirkungsvollen Mitteln des Papiertheaters in der Tradition des neapolitanischen Figuren- und Puppentheaters das Volksmärchen schon den jüngsten Zuschauern auf zauberhafte Weise erzählt.
Erzählerin: Renate Groß
Figurenspiel: Claudia Riccardo
Regie: Ciro Arancini
Technik: Ciro Arancini, Robert Erby
Dramaturgie: Claudia Ricardo
Deutscher Text: Christine Hamp
Textfassung für die Bühne: Renate Groß
Herstellung Bühnenobjekte: Ciro Arancini
Organisation und PR: Kollektiv
Reservierung unter [email protected] oder Fon 089 20207795
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Fraunhofer Theater
Adresse: Fraunhoferstr. 9,
80469 München
