NS-Dokumentationszentrum München

Ökorassismus. Wie Weiße unsere Welt zerstören

Freitag, 12.12.2025
19:00 Uhr

NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München
Sonstige

Ökorassismus. Wie Weiße unsere Welt zerstören

Gespräch mit Ciani-Sophia Hoeder und Sarah Bergh-Bieling

im Rahmen der Ausstellung „… damit das Geräusch des Krieges nachlässt, sein Gedröhn


Wer zahlt den wahren Preis für unsere Umweltkrise? Mit Sarah Bergh-Bieling spricht die Autorin Ciani-Sophia Hoeder über ihr neues Buch Ökorassismus (Hanser Literaturverlage) und die Verflechtungen zwischen ökologischer Ungerechtigkeit und Rassismus.

Ob eine Person neben einer Mülldeponie oder im Grünen lebt, indigene Gemeinschaften zugunsten des westlichen Konsums enteignet oder durch „green gentrification“ ganze Personengruppen verdrängt werden – all das ist kein Zufall, dahinter steckt Ökorassismus. Auch die fortschreitende Erderwärmung trifft systematisch People of Color, während der weiße Westen von einem Lebensstil profitiert, der die Welt an den Abgrund bringt. Eindrücklich zeigt Ciani-Sophia Hoeder, warum Bambuszahnbürsten die Welt nicht retten und was hinter „grünen Nazis“ steckt. Ein Buch über die oft unsichtbaren Zusammenhänge zwischen Ökologie und Rassismus – aufrüttelnd, persönlich und hochaktuell.


Ciani-Sophia Hoeders Arbeit verschmilzt visuelle, literarische und wissenschaftliche Recherchen zu gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Machtinbalance, Popkultur und dem Dasein als Millenial. Ciani ist Gründerin des RosaMags, Grimme Online Nominierte, Gewinnerin des Goldenen Bloggers und wurde zu den 30 unter 30 gewählt. Im Herbst 2021 erschien bei hanser blau ihr Debütbuch Wut & Böse. Im Frühling 2024 folgte Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher.



Gespräch

Ort: Saal

Keine Anmeldung notwendig

Teilnahme kostenfrei

Termine & Tickets

Freitag, 12.12.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

NS-Dokumentationszentrum München
Adresse: Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige