19:30 Uhr – 21:15 Uhr
Kulturtheater Tutzing e.V., Kirchenstr. 3, 82327
Tutzing
Sonstige
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
LIVE! Tutzinger Filmerkundungen: „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ in einem Doppelspecial zu Halloween: Abendvorstellung 19:30 Uhr, Spätvorstellung 22:00 Uhr. DJ Raphaël Marionneau mixt die Musik live im Kino. Friedemann Beyer gibt spannende Einblicke zur filmischen Bearbeitung von „Dracula“. Wir prämieren das beste Kostüm!
Ein cineastisches und musikalisches Erlebnis der besonderen Art erwartet die Besucher: Der expressionistische Stummfilmklassiker „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) von Friedrich Wilhelm Murnau wird mit einer einzigartigen Aufführung durch den Klangkünstler Raphaël Marionneau live an den Turntables vertont. Die Vorführung verbindet das düstere Meisterwerk des frühen Horrorgenres mit einer modernen, atmosphärisch dichten Musik live gemixt und improvisiert. So entsteht eine faszinierende Symbiose aus Bild und Ton, die das über 100 Jahre alte Werk in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Der Filmhistoriker Friedemann Beyer gibt vorab eine seiner hoch interessanten und dabei stets auch amüsanten Einführungen zu dem Film.
Der erste abendfüllende Vampir-Film des Kinos ist bis heute der wirkungsmächtigste. Entstanden in freier Bearbeitung von Bram Stokers Schauerroman „Dracula“ (1897) schildert der Film die Geschichte eines jungen Mannes, der am Morgen nach dem nächtlichen Besuch eines seltsamen Grafen auf dessen Burg in Transsylvanien zwei Einstiche an seinem Hals vorfindet. Das Unheil nimmt seinen Lauf, als der Graf in die norddeutsche Heimatstadt des jungen Hutter aufbricht, die bald von einer Seuche heimgesucht wird, deren Opfer alle die gleichen roten Wundmale am Hals zeigen. Einzig Hutters Frau kann das Wüten des Vampirs beenden. Die dämonische Erscheinung von Hauptdarsteller Max Schreck (!) setzt einen gruseligen Kontrast zu den kunstvoll komponierten Bildern der biedermeierlichen Kleinstadtidylle, in die das Böse ungeschützt einbricht. Ein unübertroffenes Meisterwerk des Horror-Genres und ein Höhepunkt der deutschen Stummfilm-Ära.
*** Die „Tutzinger Filmerkundungen“ sind eine Filmreihe mit Friedemann Beyer. Mehr Erkundungen finden Sie auf www.kulturtheater-tutzing.de. Kartenvorverkauf an der Kinokasse und online auf der Website des Kulturtheaters (ab ca. zwei Wochen vorher).
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Kulturtheater Tutzing e.V.
Adresse: Kirchenstr. 3,
82327 Tutzing