Einstein Kultur

Noor Inayat Khan | Performance Miniaturen

Samstag, 15.11.2025
20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Einstein Kultur, Einsteinstraße 42, 81675 München
Sonstige

Noor Inayat Khan | Performance Miniaturen

Noor Inayat Khan (*1914) – Funkerin der französischen Resistance, Tochter einer Sufi-Familie, Musikerin und Autorin – wurde 1944 im KZ Dachau von den Nazis hingerichtet. Ihre Geschichte, geprägt von Widerstand, Spiritualität und künstlerischem Ausdruck, bleibt bis heute aktuell.

Die Performance Miniaturen von Sandra Chatterjee (Tanz, Lesung) mit Arko Mukhaerjee (Gesang), Koustuv Dey (Gitarre), Sajib Sarkar (Percussion) und Kanishka Sarkar (elektronische Musik), sowie einer Gastperformance von Srabanti Bhattacherjee (Tanz), verweben Tanz, Musik und Text zu einem Erinnerungsraum zwischen Protest, Sufismus und Poesie.

Mit Screening: Film by Unpleasant Affairs (Caroline Kapp und Manon Haase)

Am Sonntag, 16.11.2025 Im Anschluss: Dialog mit Srabanti Bhattacherjee und frau-kunst-politik e.V


Ort: Einstein Kultur, Halle 2


******


Noor Inayat Khan (*1914) – radio operator in the French Resistance, daughter of a Sufi family, musician and author – was executed by the Nazis in 1944 at Dachau concentration camp. Her story, shaped by resistance, spirituality, and artistic expression, remains profoundly relevant today.

The performance miniatures by Sandra Chatterjee (dance, reading) with Arko Mukhaerjee (vocals), Koustuv Dey (guitar), Sajib Sarkar (percussion), and Kanishka Sarkar (electronic music), together with a guest performance by Srabanti Bhattacherjee (dance), interweave dance, music, and text into a space of remembrance between protest, Sufism, and poetry.

With screening: Film by Unpleasant Affairs (Caroline Kapp and Manon Haase)

On 16.11.2025 followed by a dialogue with Srabanti Bhattacherjee and frau-kunst-politik e.V

*****

In English and German

Auf Deutsch und Englisch


*****


Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. im Rahmen der Wiederaufnahmeförderung des „Förderpakets Freie Kunst 2025“ mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Gefördert vom Bezirksausschuss 5 Au-Haidhausen der Landeshauptstadt München. Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. In Kooperation mit Frau-Kunst-Politik e.V, Dr. Corina Toledo

Performance Miniaturen, Film und Installation 2023 aufgeführt bei Spielart; Ko-Produktion SPIELART Theaterfestival im Rahmen des Programmschwerpunkts „When memories meet“, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien


(Veranstaltertext)

Termine & Tickets

Samstag, 15.11.2025 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets
Sonntag, 16.11.2025 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Einstein Kultur
Adresse: Einsteinstraße 42, 81675 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige