19:00 Uhr
Hospizdienst DaSein e.V., Karlstraße 55, 80333
München
Literatur
Martin Pfisterer spricht Schlingensief
»Ich weiß, ich war’s«. Weitere Gedanken zur Kunst, Selbstbefragungen und Erinnerungen, die der Regisseur, Aktions- & Installationskünstler (1960-2010) nach seiner Lungenkrebs-Diagnose 2008 auf Tonband festhielt – mal humorvoll, mal selbstkritisch, immer aber leidenschaftlich.
Erinnern – das war für Schlingensief kein sentimentaler Vorgang, sondern ein Akt der Befreiung, um Platz für Neues zu schaffen. Und so setzte er nach der Veröffentlichung von „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein“, dem vielgelesenen und vieldiskutierten Tagebuch einer Krebserkrankung, das Prinzip fort, seine Gedanken zur Kunst, seine Selbstbefragungen und Erinnerungen auf Tonband festzuhalten. Nicht um sich zurückzuziehen oder um Abschied zu nehmen, sondern um sich zurück ins Leben zu katapultieren.
Der Schauspieler und Sprecher Martin Pfisterer liest aus Christoph Schlingensiefs Autobiografie „Ich weiß, ich war’s“. Schlingensiefs Ehefrau hat die auf Band gesprochenen Lebenserinnerungen des 2010 verstorbenen Regisseurs, Autors und Aktionskünstlers mit Interviews, Blogeinträgen und Funden aus dem Nachlass zusammengestellt. Eine chronologische Biografie ist dabei nicht entstanden, vielmehr ein Abbild des Sprunghaften, Assoziativen, der Suche nach Bedeutung, Verbindung von Chaos, Ordnung und Offenheit in Schlingensiefs Kunst.
Bild: Christoph Schlingensief
Anmeldung: [email protected] oder T. 089 124705140
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Hospizdienst DaSein e.V.
Adresse: Karlstraße 55,
80333 München