Zenith

Marteria – „Zum Glück In Die Zukunft“ Tour 2026

Samstag, 24.10.2026
19:30 Uhr

Zenith, Lilienthalallee 29, 80939 München
Konzerte

Marteria – „Zum Glück In Die Zukunft“ Tour 2026

Der deutsche Rap-Star Marteria kündigt neues Album „Zum Glück in die Zukunft III“ an

Große Arena-Tour im Herbst 2026


Auf einem Überraschungskonzert am Strand seiner Heimatstadt Rostock hat Marteria ein musikalisches Ausrufezeichen gesetzt: Für 2026 kündigte er nicht nur eine große Arenatour an, sondern auch den dritten Teil seiner legendären „Zum Glück in die Zukunft“-Album-Reihe. In einem Moment voller Energie präsentierte er einen ersten Vorgeschmack auf die neuen Songs, exklusiv für seinen engsten Kreis aus Familie und Fans der ersten Stunde.

Das neue Album „Zum Glück in die Zukunft III” erscheint im Frühjahr 2026. Damit tritt Marteria im nächsten Sommer bei mehreren Festivals auf und geht auf große „Zum Glück in die Zukunft”-Tour durch Arenen in ganz Deutschland. Der Tourauftakt steigt am 14. August in Rostock, bevor es ab Mitte Oktober weiter nach Münster, Köln, Berlin, Hamburg, Leipzig, Stuttgart, München, Frankfurt und Hannover geht.

Die erste Single „Babylonia” erscheint bereits am 5. September 2025. „Babylonia” ist ein ganz und gar einzigartiger Song über das gegenwärtige Gefühl konstanter Überforderung und die ewige Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Geborgenheit. Die Welt steht Kopf – und wir alle suchen darin Halt, Hoffnung und Liebe.


Biografie – Marteria

Marteria ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Für seine Singles und Alben wird der gebürtige Rostocker mehrfach ausgezeichnet. Vor seiner Musik-Karriere arbeitet Marteria bereits erfolgreich als Model und Fußballer beim F.C. Hansa Rostock. Marteria versorgt seine Fans auch unter seinem Pseudonym Marsimoto mit neuer Musik.

Marteria, der eigentlich Marten Laciny heißt, wird am 4. Dezember 1982 in Rostock geboren. In seiner Kindheit und Jugend erweist er sich als ein begabter Fußballspieler, weshalb er schon früh für den F.C. Hansa Rostock spielt. Noch bevor Marteria ernsthaft über eine Musikkarriere nachdenken kann, wird er in den U-17-Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft aufgenommen.

Zwischen Marteria und seiner Karriere als einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands steht nur noch ein Abstecher in die Modewelt. Auf einer Reise nach New York wird er 1999 von einem Modelscout entdeckt und arbeitet fortan als Model für hochkarätige Designer und Brands. Bald zieht es Marteria zurück nach Deutschland, um den Laufsteg gegen die Bühne einzutauschen.

Marteria sammelt erste Bühnenerfahrung

Unter dem Pseudonym Marsimoto unterzeichnet Marteria einen Plattenvertrag beim Label Punchline und schreibt sein erstes Soloalbum, das allerdings nicht erscheint. Ohne eine eigene Veröffentlichung in der Tasche zu haben, geht Marteria auf Tour und begleitet zwischen 2002 und 2003 die Underdog Cru mit Mark B & Blade durch Deutschland und Europa. Die Gruppierung darf schließlich auf Europas größtem Hip-Hop-und-Reggae-Festival „splash!“ auftreten.

Das Debütalbum „Halloziehnation“ erscheint

Da sein Alter-Ego Marsimoto bei den Fans gut ankommt, erscheint 2006 endlich Marterias Debütalbum „Halloziehnation“, das sehr wohlwollend von der Musikpresse angenommen wird. Auch nach der Veröffentlichung seiner zweiten Platte „Base Ventura“, die er erstmals unter dem Namen Marteria herausbringt, darf sich der Rapper über Lobeshymnen freuen. Am Anschluss geht Marteria auf Tour und spielt im Vorprogramm für Musiker-Kollege Jan Delay.

Marteria katapultiert sich an die Spitze der Charts

Für sein nächstes Album „Zu zweit allein“ verwendet Marteria wieder sein Pseudonym Marsimoto. Über zwei Jahre schraubt er an neuen Songs, bis ihm mit „Zum Glück in die Zukunft“, das 2010 erscheint, endlich der Sprung in die Top 10 der deutschen Singlecharts glückt. Für einzelne Songs arbeitet Marteria mit namhaften Musikern wie Peter Fox, Jan Delay und Miss Platnum zusammen.

2012 gelingt Marteria endlich das, wovon jeder Künstler träumt: seine Single „Lila Wolken“, die er mit Miss Platnum und Yasha veröffentlicht, landet auf Platz 1 der deutschen Single-Charts. Später wird er für den Hit mit Platin ausgezeichnet.

Erfolgs-Alben und Zusammenarbeit mit Rapper-Kollege Casper

Spätestens nach diesem Erfolg wundert sich niemand mehr darüber, dass die Tickets für Marteria-Konzerte immer ausverkauft sind. Sein Nachfolge-Album „Zum Glück in die Zukunft II“ schießt direkt an die Spitze der Album-Charts und holt Platin. Im selben Jahr wird der Musiker mit der 1 Live Krone als „Bester Live-Act“ ausgezeichnet.

2018 veröffentlicht er mit seinem Rapper-Kollegen Casper ein gemeinsames Album. „1982“, erklimmt auf Anhieb Platz 1 der Charts. Im selben Jahr erfüllt sich Marteria mit einer Show vor über 32.000 Zuschauern im Heimstadion des F.C. Hansa Rostock einen Traum. Zum allerersten Mal gibt ein deutscher Rapper ein ausverkauftes Solo-Konzert in einem Fußballstadion. Außerdem veröffentlicht er als Marsimoto das Top-3-Album „Verde“.

2020 bringt Marteria seine erste Modekollektion heraus. Sein Label „Green Berlin“ produziert nachhaltige Kleidung und möchte hiermit einen Beitrag für den Erhalt des Planeten leisten. 2021 folgt dann mit „5. Dimension“ das nächste Album von Marteria, das von Electronica-Einflüssen geprägt ist. Darauf findet sich auch die Hit-Single „Niemand bringt Marten um“. 2024 veröffentlicht er dann sein letztes Album als Marsimoto und feiert mit „Keine Intelligenz“ auch den Bühnenabschied seines maskierten Alter Egos mit einer letzten Tour.

Termine & Tickets

Samstag, 24.10.2026 19:30 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Zenith
Adresse: Lilienthalallee 29, 80939 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Konzerte