Donnerstag, 12.06.2025
19:30 Uhr – 21:30 Uhr Tickets
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Werkraum, Hildegardstr. 1, 80539
München
Literatur
Literatur:Raum mit Kay Matter
Lesung & Gespräch mit Kay Matter und Ensemblemitgliedern der Münchner Kammerspiele zu „Helena oder Stay safe and sorry“ und „Muskeln aus Plastik“
In der fünften Ausgabe „Literatur:Raum“ ist Autor*in Kay Matter im Werk*raum zu Gast. Gemeinsam mit Ensemblemitgliedern der Kammerspiele liest Matter aus dem Theaterstück „Helena oder Stay safe and sorry“ sowie aus dem Prosawerk „Muskeln aus Plastik“. Die Lesungen werden begleitet von einem Autor*innen-Gespräch mit der Kuratorin der Reihe Dîlan Z. Çapan.
Helena wird heimgeholt: von ihrem Freund Menelaos, der ihr nachfliegt und darauf besteht, dass sie ihren Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff abbricht. Aber vor allem wird Helena heimgesucht: von dem kurzen Moment der Begegnung mit einem Pottwal, der ihre Perspektive grundsätzlich verschiebt. Sie kann sich nicht länger abspalten von den nichtmenschlichen Mitbewohner*innen dieses Planeten, Helena hat verlernt, ihren Schrei zu überhören: Die Tiere machen sich bemerkbar, sie starren zurück und heben zur Klage an. Wie umgehen mit dem Paradox, Teil eines Ökosystems zu sein und zugleich eines Wirtschaftssystems, das die Lebensgrundlagen aller, auch der nichtmenschlichen Existenzen, zerstört? „Helena oder Stay safe and sorry“ erzählt von diesem großen Konflikt und erfindet Figuren, die dabei in einen fiebrig überhitzten Zustand geraten. Ihr ohnmächtiger, übersteuerter Aktionismus kommt uns bekannt vor und bringt uns definitiv zum Lachen.
Kay ist schwer verknallt – und schwer erkrankt. Auf den Crush folgt jedes Mal ein Crash, auf starkes Herzklopfen Migräne, auf Knutschen Gliederschmerzen. Während Kay versucht, den Folgen von Long Covid zu entkommen, bringen nur die Sehnsucht nach Aron und der Wunsch nach einem starken, androgynen Körper Linderung. „Muskeln aus Plastik“ beschäftigt sich mit chronischer Erkrankung und Transness – und der Art und Weise, wie unsere Gesellschaft über „gesunde“ Körper nachdenkt und spricht. Jenseits aller formalen und intellektuellen Traditionen untersucht Kay Matter die dünne Linie zwischen Lust und Schmerz und erdenkt dabei neue Formen von Care, Intimität und queerem Widerstand – ein beeindruckendes, intuitives und bewegendes Debüt.
Die Reihe „Literatur:Raum“ setzt sich intensiv mit aktuellen literarischen Strömungen auseinander. Die Autorin und Regisseurin Dîlan Z. Çapan lädt spannende Autor*innen zu Gesprächen ein und setzt neue Texte poetisch in Szene. Abwechselnd im Werk*raum und im Habibi Kiosk.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Werkraum
Adresse: Hildegardstr. 1,
80539 München