18:00 Uhr
Staatstheater am Gärtnerplatz, Gärtnerplatz 3, 80469
München
Musicals
Les Misérables
Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert in Übereinkunft mit Cameron Mackintosh eine neue Produktion von Boublil und Schönbergs
Als Sträfling 24601 saß Jean Valjean jahrelang im Gefängnis – wegen des Diebstahls von einem Laib Brot für seine hungernde Familie. Als er 1815 auf Bewährung freikommt, trifft er auf eine brutale Umwelt, die ihn als Verbrecher stigmatisiert. Um ein neues Leben zu beginnen, taucht Valjean unter und wird fortan erbarmungslos gejagt von Polizeiinspektor Javert. Zu Wohlstand gekommen, befreit er Cosette, die Tochter der Arbeiterin Fantine, aus den Klauen der skrupellosen Thénardiers und nimmt sie in seine Obhut. Gemeinsam geraten beide Jahre später in den Pariser Juniaufstand 1832, der dem Leben aller Protagonisten eine dramatische Wendung gibt …
Les Misérables zählt zu den erfolgreichsten Musicals der Welt und begeistert seit seiner Uraufführung 1980 in Paris zig Millionen Menschen weltweit. Allein die West-End-Produktion ist mit weit über 13.000 Vorstellungen das am längsten laufende Musical der Londoner Theatergeschichte. Seine dramatische Handlung beruht auf Victor Hugos gleichnamigem Roman und erzählt von Leidenschaft, Verrat, Aufopferung, Vergeltung, zerbrochenen Träumen und unerfüllter Liebe. Endlich ist dieser Musical-Hit in München zu sehen – in einer dramatisch-packenden und tief zu Herzen gehenden Inszenierung von Josef E. Köpplinger.
Musical
Nach einem Roman von Victor Hugo
Musik von Claude-Michel Schönberg
Gesangstexte von Herbert Kretzmer
Französisches Originalbuch von Alain Boublil und Jean-Marc Natel
Zusätzliches Material von James Fenton
Bearbeitung von Trevor Nunn und John Caird
Deutsche Übersetzung von Heinz Rudolf Kunze
Orchestrierungen von Stephen Metcalfe, Christopher Jahnke und Stephen Brooker
Originale Orchestrierungen von John Cameron
Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgte in Übereinkunft mit Music Theatre International und Cameron Mackintosh Ltd.
Bühnenvertrieb: Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden
Münchner Erstaufführung am 22. März 2024
In deutscher Sprache
Altersempfehlung ab 12 Jahren
In Kooperation mit dem Theater St. Gallen
Besetzung:
Musikalische Leitung: Andreas Partilla
Regie: Josef E. Köpplinger
Choreografie und Co-Regie: Ricarda Regina Ludigkeit
Bühne: Rainer Sinell
Kostüme: Sophie Mefan
Licht: Andreas Enzler, Josef E. Köpplinger
Dramaturgie: Michael Alexander Rinz, Christina Schmidl
Rollen und Darsteller:innen:
Jean Valjean – Armin Kahl
Javert – Filippo Strocchi
Fantine – Wietske van Tongeren
Thénardier – Alexander Franzen
Madame Thénardier – Dagmar Hellberg
Marius – Thomas Hohler
Cosette – Annemarie Pfahler
Éponine – Barbara Obermeier
Enjolras – Merlin Fargel
Gavroche – Patrick Florescu / Philipp Hopf / Gustaf Knopp
Die kleine Cosette – Pauline Steinbauer
Die kleine Éponine – Isabella Batereau
Ensemble:
Jeremy Boulton, Anna Katharina Felke, Alexander Paul Findewirth, Evita Komp, Katharina Lochmann, Peter Neustifter, Leoni Kristin Oeffinger, Til Ormeloh, Christian Schleinzer, Laura Schneiderhan, Michael Souschek, Meren Verhaegh
Chor, Kinderchor, Statisterie und Kinderstatisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Staatstheater am Gärtnerplatz
Adresse: Gärtnerplatz 3,
80469 München