15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Friedensengel, Prinzregentenstraße, 81675
München
Sonstige
Jüdisches Leben im Nachkriegs-Bogenhausen
Nach 1945 kehrt jüdisches Leben in den Münchner Stadtteil zurück. Die Nationalsozialist*innen hatten die Vielzahl jüdischer Bewohner*innen des Stadtteils systematisch entrechtet und verfolgt.
Viele von ihnen sind nach ihrer Befreiung nur vorläufig in der US-amerikanischen Besatzungszone Deutschlands und warten auf ihre Weiterreise nach Israel/Palästina oder in die Amerikas. Dennoch entstehen in den Jahren zwischen 1945 bis Mitte der 1950er ein Markt, eine Synagoge und weitere Orte jüdischer Selbstorganisation.
Im Rahmen von „Wohin jetzt?“ können Sie die Nachkriegsgeschichte Bogenhausens in einem Stadtspaziergang kennenlernen: Am 31. Oktober und 8. November führt die Historikerin Lilly Maier zu Spuren jüdischen Lebens im Nachkriegs-Bogenhausen.
Eine gesonderte Führung für Jugendliche findet am 5. November statt.
Führung
Treffpunkt ist am Friedensengel.
Eintritt frei / Anmeldung unter [email protected]
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Friedensengel
Adresse: Prinzregentenstraße,
81675 München