19:00 Uhr
Schlossberghalle Starnberg, Vogelanger 2, 82319
Starnberg
weitere Ausstellungen
Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Starnberg
Kunst, Klang & Kreativität
Der Kunstverein Starnberg bittet am Mittwoch, den 5. November 2025, zur Vernissage der Jahresausstellung 2025 in die Schlossberghalle in Starnberg:
Die offizielle Eröffnung durch Starnbergs Bürgermeister Patrick Janik und die zweite Bürgermeisterin, Angelika Kammerl, beginnt um 19 Uhr.
Für smoothen Live-Sound sorgen die SaxSoul-Sisters, Julia und Susanne Pauli. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Workshops zum Mitmachen sowie ein Filmabend über Peggy Guggenheim, das Matineekonzert der Musikschule Starnberg und ein umfassender Überblick über das Schaffen von über 60 Künstlerinnen und Künstlern: Bei der nunmehr 42. Jahresausstellung des Kunstvereins Starnberg ist viel Schönes geboten!
Als Gastkünstlerin gibt sich in diesem Jahr Stephanie Marie Roos die Ehre, Trägerin des Phönix-Kunstpreises 2024: Ihre keramischen Figuren erzählen auf ganz eigene Weise Geschichten über Identität, Kultur und Stil.
Während der Ausstellungswoche werden über Stimmzettel der Besucher die Publikumspreisträger*innen ermittelt. Unter allen Teilnehmern an der Umfrage werden zwei Kinokarten für das Kino Breitwand verlost.
Die Ausstellung ist bis Mittwoch, den 12. November 2025, täglich von 10-18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei – über Spenden der Besucherinnen und Besucher würde sich der Verein natürlich sehr freuen.
Wer mit dem Auto anreisen möchte: Die Tiefgarage direkt bei der Schlossberghalle bietet ausreichend Parkmöglichkeiten – und einen Aufzug direkt zum Halleneingang.
Das PROGRAMM der Jahresausstellung auf einen Blick:
Film & Kurzvortrag: Samstag, 8. November, 18:30 Uhr „Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst“ mit einführenden Worten von der Künstlerin Maria Rosina Lamp.
Matinéekonzert: Sonntag, 9. November, 11 Uhr. Die jungen Talente der Musikschule Starnberg und ihre Lehrer geben bei der mittlerweile traditionellen Sonntagsmatinée ein Konzert.
Künstlergespräch: Montag, 10. November, 16 – 18 Uhr. Ausstellende Künstler stellen ihre Werke interessiertem Publikum im Gespräch vor.
Prämierung der Publikumspreisträger: Mittwoch, 12. November, 17 Uhr.
WORKSHOPS (um Anmeldung wird aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl gebeten):
Workshop für Kinder: Donnerstag, 6. November, 15 – 17 Uhr unter der Leitung der Künstlerinnen und Kunstpädagoginnen Christine Brandstätter und Inge Schwarzmaier. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder im Alter von 5-12 Jahren begrenzt. Material wird gestellt, Kostenbeitrag 5 Euro.
Workshop Freies Malen: Freitag, 7. November, 14 – 18 Uhr unter der Leitung der Malerin und Dozentin Charlotte Lorenz, Anmeldung erforderlich. Material wird gestellt, Kostenbeitrag 10 Euro.
Workshop Aquarell: Samstag, 8. November, 10 – 15 Uhr unter der Leitung des bekannten Künstlers und Dozenten Werner Maier. Eigenes Material mitbringen. Kostenbeitrag 10 Euro.
Über den KUNSTVEREIN STARNBERG
Der Kunstverein Starnberg versteht sich als lebendige Plattform für Begegnung und Inspiration. Er verbindet Kunstinteressierte und Kunstschaffende in der Stadt und deren Umkreis, fördert Austausch und bietet Raum für eigenes Gestalten. Neben der Jahresausstellung gehören Exkursionen, Vorträge, Filmabende und Kursangebote zu seinem festen Programm – stets getragen vom Engagement seiner Mitglieder und vom gemeinsamen Wunsch, die Kunst in Starnberg sichtbar zu machen.
Seit Februar leitet ein starkes Frauenquartett die Vereinsgeschicke: Inge Klenk, Maria Rosina Lamp, Ulrike Hubert und Dr. Patricia Lawrence. Zusammen entwickeln die vier neue Ideen, um den Kunstverein Starnberg mit Leidenschaft und Professionalität auf das nächste Level und in die Zukunft zu führen.
Weitere Informationen unter https://kunstverein-starnberg.de/
(Text: Veranstaltende)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Schlossberghalle Starnberg
Adresse: Vogelanger 2,
82319 Starnberg
