14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Museum der Stadt Geretsried, Graslitzer Str. 1, 82538
Geretsried
weitere Ausstellungen
Isar Zeit – Alles fließt, nichts bleibt
Inspiriert vom berühmten Zitat des Philosophen Heraklit „Alles fließt, nichts bleibt“ widmet sich die Ausstellung dem Wandel der Isar – eines Flusses, der sich seit Jahrtausenden stetig verändert. Als „Isaria – die Reißende“ hat sie Landschaften geformt und Lebensräume geschaffen.
Ob durch wechselnde Wassermengen, Geschiebe oder die Aktivitäten von Tieren wie dem Biber – die Isar formt die Landschaft stetig neu. Was dabei für manche Arten eine Herausforderung ist, bedeutet für andere das Überleben.
Seltene Pflanzen wie die Tamariske brauchen offene Kiesflächen, die nur durch die Dynamik des Flusses entstehen. Auch Kiesbrüter und -laicher wie Flussuferläufer oder Huchen sind auf die natürlichen Bewegungen und Überschwemmungen angewiesen.
Ergänzend zur Ausstellung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm:
Exkursionen, Vorträge und Filmabende vertiefen die Themen rund um die Isar. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter T. 08171 529144, per E-Mail an [email protected] oder online unter www.isar-vhs.de.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei – besuchen Sie uns zu den regulären Öffnungszeiten des Museums der Stadt Geretsried:
Di, Mi, Fr, Sa, So: 14:00 – 16:00 Uhr Do: 17:00 – 19:00 Uhr
Eröffnung am Mo 30.6. um 14:00
Programm und aktuelle Infos: https://www.tourismus.geretsried.de/isarausstellung
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Museum der Stadt Geretsried
Adresse: Graslitzer Str. 1,
82538 Geretsried