Diverse Orte in München

74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD

Sonntag, 07.09.2025
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Diverse Orte in München, , 80331 München
Musik-Festspiele

74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD

Fächer 2025: Klarinette, Klavier und Trompete

Pro Kategorie zwei Durchgänge in der Vorrunde, Wertungsspiele und Konzerte öffentlich (Eintritt frei, Platzkarten morgens an den Saaltüren), Semifinal- und Finalrunden ggf. mit Orchester (Karten-T. 59 00-108 80). Preisträgerkonzerte, Übertragung: 2. Durchgang, Semifinale, Finale und Preisträgerkonzerte.


Festival vom 7.-19.9. 2025

Veranstaltungsorte: Herkulessaal, Hochschule für Musik und Theater, Prinzregententheater

Livestream auf BR-KLASSIK

Weitere Informationen



Die Termine im Vorverkauf:

07.09.2025, 16:00 Uhr

Semifinale Klarinette

Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal


09.09.2025, 16:00 Uhr

Semifinale Trompete

Prinzregententheater


10.09.2025, 16:00 Uhr

Finale Klarinette

Residenz, Herkulessaal


11.09.2025, 16:00 Uhr

Semifinale Klavier

Prinzregententheater


12.09.2025, 16:00Uhr

Finale Trompete

Residenz, Herkulessaal


14.09.2025, 16:00 Uhr

Finale Klavier

Residenz, Herkulessaal


17.09.2025, 20:00 Uhr

Preisträgerkonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester

Prinzregententheater


18.09.2025, 20:00 Uhr

Preisträgerkonzert mit dem Münchener Kammerorchester

Prinzregententheater


19.09.2025, 20:00 Uhr

Preisträgerkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Residenz, Herkulessaal



Die Geschichte des Wettbewerbs

Der Internationale Musikwettbewerb der ARD wurde im Jahr 1952 von den Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland gegründet, steht unter der Federführung des Bayerischen Rundfunks in München und findet stets im September statt. Für viele heute weltberühmte Künstlerinnen und Künstler war eine Auszeichnung beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD ein Sprungbrett für die Karriere, etwa Jessye Norman, Francisco Araiza, Natalia Gutman, Christoph Eschenbach, Mitsuko Uchida, Thomas Quasthoff, Yuri Bashmet, Christian Tetzlaff, Sharon Kam, Heinz Holliger, Peter Sadlo, Maurice André oder das Quatuor Ebène.


Der Wettbewerb heute

Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Internationale Musikwettbewerb der ARD mit seinem jährlich wechselnden Fächer-Angebot für Musikerinnen und Musiker zu einer international singulären und hoch geschätzten Einrichtung. Eine Besonderheit ist, dass der Wettbewerb für Sängerinnen und Sänger sowie für Instrumentalisten aller Fächer ein Podium der internationalen Konkurrenz möglich macht. Seit 2001 wird durch die Vergabe von Kompositionsaufträgen an prominente Komponistinnen und Komponisten die Präsenz zeitgenössischer Musik maßgeblich gestärkt.

Das internationale Renommee des ARD-Musikwettbewerbs lässt sich auch an dem hohen Prozentsatz ausländischer Teilnehmender (in manchen Jahren über 90 %) ablesen.

Termine & Tickets

Sonntag, 07.09.2025 16:00 Uhr – 17:00 Uhr – Semifinale Klarinette Tickets
Dienstag, 09.09.2025 16:00 Uhr – 17:00 Uhr – Semifinale Trompete Tickets
Mittwoch, 10.09.2025 16:00 Uhr – 17:00 Uhr – Finale Klarinette Tickets
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

Diverse Orte in München
Adresse: , 80331 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Musik-Festspiele