Fraunhofer Theater

ILfest-off 2025

Samstag, 25.10.2025
17:00 Uhr

Fraunhofer Theater, Fraunhoferstr. 9, 80469 München
Literatur

ILfest-off 2025

Die kleine Herbstausgabe des Festivals, das sich dem italienisch-deutschen kulturellen Austausch widmet


17.00 Uhr

Operazione Tokio – Erzählung/Performance mit Davide Schenetti und Hubert Hohlbein

Operazione Tokio ist ein Podcast in 12 Folgen über eine der unglaublichen Geschichten aus der Zeit der Teilung Deutschlands. Er wurde als einer der drei besten Podcasts von 2024 in der Kategorie “Indie informazione” beim IlPod 2025 gewählt, dem wichtigsten Preis für das italienische Podcasting.

Für diejenige, die es nicht erlebt haben, gehört der Bau der Berliner Mauer zur Geschichte, aber für viele Berliner ist es eine Tragödie, die ihr ganzes Leben bestimmt hat – wie für Hubert Hohlbein. In ihrer Performance führen uns Davide Schenetti (auf Italienisch) und Hubert Hohlbein (auf Deutsch) in jene Zeit zurück: Zum 13. August 1961, als Berlin geteilt wurde, zum 21. November 1963, als Hohlbein in einem abenteuerlichen Unternehmen aus der DDR floh, zum Oktober 1964, als er dort zurückkehrte, um unter eigener Lebensgefahr weitere 57 Ostberliner zur Flucht zu verhelfen. Hubert Hohlbein war ein Fluchthelfer, dafür wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Hubert Holbein lebt in München.

Davide Schenetti ist stellv. Leiter des Sprachenzentrums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Operazione Tokio wurde in Zusammenabeit mit Matilde Cragnolini und Tommaso Marani realisiert und ist auf https://operazionetokio.net/ und auf allen wichtigsten Podcast-Plattformen zu hören.


19.00 Uhr

Maddalena Fingerle, Pudore, Mondadori / Mit Deinen Augen, Luchterhand Verlag, aus dem Italienischen von Viktoria von Schirach

Aufbrausend und aberwitzig erzählt die italienische Autorin von den Folgen einer Trennung. Gaia ist gerade verlassen worden – von der Frau, die ihre große Liebe war. Dank Veronica hatte Gaia das Gefühl, sich endlich lossagen zu können von ihrer Familie. Die wohlhabenden Eltern, die seit Jahrzehnten in München leben, zelebrieren ihre italienische Herkunft, laden an den Wochenenden zu ausufernden Mittagessen, mit Fleisch vom Viktualienmarkt und männlichen Gästen aus gutem Hause. Schließlich soll die Tochter wenigstens eine gute Partie machen, wo sie schon nicht studiert hat. Jetzt, nach der Trennung, fühlt Gaia sich davon eingeengter denn je und weiß nicht mehr, wer sie selbst eigentlich ist. Die Sehnsucht nach Veronicas unbeschwerter Art wird mit jedem Tag größer. Also beschließt sie, so zu werden wie ihre Exfreundin. Sie rasiert sich die Haare ab und besorgt sich eine Perücke, sie verkauft ihre Erbstücke und bestellt billigen Modeschmuck. Und als sie erfährt, dass Veronica einen Mann heiraten wird, zwingt auch sie sich, einem alten Verehrer Beachtung zu schenken. Doch: Wer wird sie sein, wenn sie mit ihrer Verwandlung fertig ist? Mal impulsiv und wütend, mal überwältigt und obsessiv, aber immer mit ironischem Unterton – Maddalena Fingerle beweist ihr literarisches Talent und zeichnet das schillernde Porträt einer jungen Frau.

Maddalena Fingerle, 1993 in Norditalien geboren, studierte Germanistik und Italianistik in München und arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU. Ihr Romandebüt Lingua madre (dt. Muttersprache, Folio Verlag) gewann zahlreiche Preise. Maddalena Fingerle lebt in der Nähe von München.


Moderation: Viktoria von Schirach in Italienisch und Deutsch


ILfest – Italienisches Literaturfestival München wird von Elisabetta Cavani/ItalLIBRI und Istituto Italiano di Cultura organisiert, unter der Schirmherrschaft des Italienischen Generalkonsulat München. www.ilfest.de

Termine & Tickets

Samstag, 25.10.2025 17:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Fraunhofer Theater
Adresse: Fraunhoferstr. 9, 80469 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Literatur