19:00 Uhr – 23:00 Uhr
Muffatwerk / Muffathalle, Zellstr. 4, 81667
München
Literatur
Ian McEwan “Was wir wissen können“
Lesung & Gespräch
Moderation: Marie Schoess (BR)
Veranstaltungssprachen: englisch & deutsch
2119: Die Welt ist überschwemmt, Europa eine Insellandschaft, Freiheit und Reichtum – ein vergangener Traum. In dieser Zeit durchforstet ein Literaturwissenschaftler die Archive des frühen 21. Jahrhunderts nach einem Gedicht. Was als literarische Obsession beginnt, wird zu einer komplexen Recherche, in der sich alte Lieben und verborgene Verbrechen zu einem dichten Netz verweben. Ian McEwan entwirft bravourös eine zukünftige Welt, in der nicht alles verloren ist. Einmal mehr erweist er sich als „hochliterarischer wie engagierter Zeitdiagnostiker“ (Neue Zürcher Zeitung). Die Bücher des britischen Meistererzählers, die häufig existenzielle Fragen der Menschheit, unserer Kultur oder unseres sozialen Umgangs zum Thema haben, sind allesamt sehr erfolgreich, mehrere wurden zudem nicht minder erfolgreich verfilmt.
Ian McEwan, geboren 1948 in Aldershot (Hampshire), lebt bei London. 1998 erhielt er den Booker-Preis und 1999 den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung. Seit seinem Welterfolg ›Abbitte‹ ist jeder seiner Romane ein Bestseller, viele sind verfilmt, zuletzt ›Am Strand‹ (mit Saoirse Ronan) und ›Kindeswohl‹ (mit Emma Thompson). Ian McEwan ist Mitglied der Royal Society of Literature, der Royal Society of Arts, der American Academy of Arts and Sciences und Träger der Goethe-Medaille.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Muffatwerk / Muffathalle
Adresse: Zellstr. 4,
81667 München