19:00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Elektra Tonquartier, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245
München
Klassik
Große Symphonik im Spezialformat
Das Klavierduo Tal & Groethuysen spielt Mozart, Beethoven und Mayer
Vier Personen spielen Symphonien, die sonst von rund 70 Musiker*innen gespielt werden? Geht das? Und wie!
Die israelische Pianistin Yaara Tal und ihr deutscher Partner Andreas Groethuysen bilden eines der heute führenden Klavierduos weltweit. Gemeinsam mit der Geigerin Lena Neudauer und dem Cellisten Wen-Sinn Yang, die beide hochkarätige Professuren an der Münchner Musikhochschule bekleiden, spielen sie große symphonische Werke in besonderen Arrangements. Mit dabei sind zwei der berühmtesten Stücke der ganzen Literatur: die 5. Symphonie von Ludwig van Beethoven (1770 – 1827), die den Beinamen “Schicksalssymphonie” bekommen hat, und die g-Moll Symphonie von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791). Am Beginn des Programms kannst Du ein seltener gespieltes Werk entdecken, die “Faust-Ouvertüre” von Emilie Mayer (1812 – 1883).
Großes symphonisches Repertoire also in ganz neuem klanglichen Gewand, für Dich in Europas klügstem Konzertsaal!
Besetzung:
Yaara Tal und Andreas Groethuysen – Klavierduo
Lena Neudauer – Violine
Wen-Sinn Yang – Violoncello
Programm:
Emilie Mayer: Faust-Ouvertüre (Arr. Julian Riem)
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie g-Moll KV 550 (Arr. Carl Burchard)
L.v Beethoven: 5. Symphonie c-Moll op. 67 “Schicksalssymphonie” (Arr. Carl Burchard)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Elektra Tonquartier
Adresse: Am Bergson Kunstkraftwerk 2,
81245 München