Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus

Die Schlüssel von Toledo – Die Musik der sephardischen Juden

Dienstag, 14.10.2025
20:00 Uhr

Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28, 80539 München
Konzerte

Die Schlüssel von Toledo – Die Musik der sephardischen Juden

Orchesterkonzert des Jewish Chamber Orchestra Munich mit besonderen Gästen

1492 nahmen viele jüdische Familien bei ihrer Flucht aus Spanien die Schlüssel ihrer Häuser mit. Als Symbol für ihr Zuhause und als Ausdruck der Hoffnung, eines Tages zurückkehren zu können. Bis heute gibt es Familien, die einen solchen Schlüssel besitzen.



Neben ihrer Sprache Ladino wurde Musik für die sephardischen Juden in der Fremde entscheidend zur Wahrung gemeinsamer Identität. Jahrhunderte nach der Vertreibung kamen 1933 jüdische Menschen in die Botschaft der Spanischen Republik in Berlin, um auf Judenspanisch Asyl zu erbitten. Sprachlich versteht man sich – und dennoch wird kein rettendes Asyl gewährt.


Gemeinsam mit der sephardischen Musikerfamilie Esim aus Istanbul sowie der sephardischen Schauspielerin Alexandra Chatzopoulou-Saia, selbst Nachfahrin von Shoah-Überlebenden aus Thessaloniki, erforscht das Jewish Chamber Orchestra Munich wie das sephardische Judentum seine Traditionen über Jahrhunderte bewahren konnte. Und wie dieses Erbe in der Shoah innerhalb weniger Monate beinahe ausgelöscht wurde.





Konzept, Text: Martín Valdés-Stauber

Komposition: Evgeni Orkin

Musikalische Leitung: Daniel Grossmann

Mit Janet and Jak Esim Ensemble (Istanbul), Alexandra Chatzopoulou-Saia (Thessaloniki), Jewish Chamber Orchestra Munich


Ladino, übertitelt jeweils auf Deutsch, Spanisch, Griechisch


060940_a131aa178f2aadd238ec364b29b19dd900895201_mk-jcom-buehne.webp

Foto: JCOM (c) Robert Brembeck

Termine & Tickets

Dienstag, 14.10.2025 20:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus
Adresse: Maximilianstr. 26-28, 80539 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Konzerte