Nationaltheater

Die Nacht vor Weihnachten

Samstag, 29.11.2025
18:00 Uhr

Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2, 80539 München
Operette / Oper

Die Nacht vor Weihnachten

Wenn die Nächte am längsten sind, frostige Winde und Schneestürme über das Land fegen, dann ist die Zeit der Koliada – des (heidnischen) Festes der Wintersonnenwende und des christlich-orthodoxen Weihnachtsfestes gleichermaßen. In diesen magischen Raunächten wird die Barriere zwischen der menschlichen Welt und dem Reich der dunklen Wesen besonders dünn. Genau in diesem Zeitraum spielt Nikolai Rimski-Korsakows „wahres Weihnachtslied“ Die Nacht vor Weihnachten, nach der gleichnamigen Erzählung Nikolai Gogols.


Rimski-Korsakow verbindet Elemente slawischer Märchen und Folklore, satirischer Dorfkomödien und surrealer Traumwelten geschickt miteinander und stellt so den christlichen Weihnachtstraditionen heidnische Figuren und Rituale gegenüber. Dabei verknüpft er Weihnachten mit dem Zyklus des Sonnenjahres und erschafft eine Welt, in der ukrainischer Koliada-Gesang (ähnlich der christlichen Tradition des Sternsingens), Kirchenglocken, Teufel, Hexen, Naturgottheiten und der Kampf zwischen hellen und dunklen Geistern während der Wintersonnenwende – der „Geburt der Sonne“ – nebeneinander existieren. Hier treffen Menschen und übernatürliche Wesen direkt aufeinander: eine Hexe, die ihren Sohn von einer Liebschaft abhalten will; eben jener Sohn, der als Liebesbeweis seiner Angebeteten die goldenen Schuhe der Zarin besorgen soll; ein Teufel, der sich darüber ärgert, dass die Menschen ihn nicht mehr fürchten; eine junge Frau, gefangen in zwischenmenschlichen Gruppendynamiken; ein entführter Mond und tanzende Sterne – alles eingebettet in eine lebendige und fantasievolle Klangwelt.



Komponist Nikolai Rimski-Korsakow. Libretto vom Komponisten nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai W. Gogol.

Ein wahres Weihnachtslied. Oper in vier Akten (1895)

empfohlen ab 10 Jahren

In russischer Sprache. Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

Eine Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin.


Premiere am 29. November 2025

Die Premiere wird live im Hörfunk auf BR-Klassik übertragen.


Besetzung

Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski

Inszenierung: Barrie Kosky

Bühne und Licht: Klaus Grünberg

Kostüme: Klaus Bruns

Choreographie: Otto Pichler

Chor: Christoph Heil

Dramaturgie: Saskia Kruse

Die Zarin: Violeta Urmana

Der Dorfvorsteher: Sergei Leiferkus

Tschub: Dmitry Ulyanov

Oksana: Elena Tsallagova

Solocha: Ekaterina Semenchuk

Wakula: Sergey Skorokhodov

Panas: Milan Siljanov

Diakon Ossip Nikiforowitsch: Vsevolod Grivnov

Pazjuk: Matti Turunen

Der Teufel: Tansel Akzeybek

Eine Frau mit veilchenblauer Nase: Alexandra Durseneva

Eine Frau mit gewöhnlicher Nase: Laura Aikin


Bayerisches Staatsorchester

Bayerischer Staatsopernchor


Einführungen finden jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (ausgenommen am Premierenabend) im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt. Sitzplätze nur begrenzt vorhanden, Dauer ca. 20 Min.


Termine & Tickets

Samstag, 29.11.2025 18:00 Uhr – Premiere Tickets
Donnerstag, 04.12.2025 19:00 Uhr Tickets
Sonntag, 07.12.2025 19:30 Uhr Tickets
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

Nationaltheater
Adresse: Max-Joseph-Platz 2, 80539 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Operette / Oper