18:00 Uhr – 20:30 Uhr
Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538
München
Sonstige
Der kleinste Sensor der Welt: Ein Defekt im Diamanten
Vortrag von Prof. Dr. Dominik Bucher (TUM).
Sensoren sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und ermöglichen zahllose technologische Fortschritte. In meinem Vortrag möchte ich den kleinsten Sensor der Welt vorstellen, der zufällig ein Defekt in der Struktur eines Diamanten ist. Dieses Quantensystem, dessen Größe nur ein einzelnes Atom umfasst, hat außergewöhnliche Fähigkeiten bewiesen, magnetische, elektrische und Temperaturveränderungen in bisher unerreichten Maßstäben zu messen. Der Referent gibt einen Überblick über dieses hochmoderne Thema geben und wird seine Anwendungen diskutieren, darunter die Analyse von neuen Materialien sowie die Verbesserung der Auflösung der aktuellen Magnetresonanztomographie (MRT) für die Untersuchung einzelner Zellen.
Führung durch der „Licht und Materie“ Sonderausstellung um 18:00 Uhr
Die Sonderausstellung „Licht und Materie“ wurde Deutschen Museum in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster Munich Center for Quantum Science and Technology entwickelt.
Führungen durch die Ausstellung am Do 24.7. 18:00 Uhr; begrenzte Teilnehmerzahl (Dauer ca. 45 Minuten).
Der öffentliche Vortrag beginnt um 19:15 Uhr.
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Deutsches Museum
Adresse: Museumsinsel 1,
80538 München