10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171b, 80634
München
weitere Ausstellungen
Blick über die gelbe Mauer
Die Geschichte des Blindeninstituts in Texten und Bildern:
Unter dem Motto „Komm ich zeig dir meine Welt, komm ich zeig dir, wer ich bin!“ präsentieren sich die Kinder aus dem Blindeninstitut München ungewohnt öffentlich in einer umfangreichen Fotoausstellung und weiteren Veranstaltungen.
Das Blindeninstitut präsentiert die Ausstellung an drei Orten im Neuhauser Trafo: in der Münchner Stadtbibliothek, im Kulturzentrum KULTUR IM TRAFO und der Münchner Volkshochschule.
Die Fotografien von Doris Jauch-Keil geben einen Einblick in das Leben der Kinder. Die Bilder der Sozialwirtin, die seit vier Jahrzehnten am Blindeninstitut tätig ist, zeigen die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem Umfeld, in dem ihre individuellen Stärken und Talente gefördert werden. Ein lebendiger, fröhlicher und lebenswerter Ort, an dem sie mit viel Empathie, Leidenschaft und Geduld begleitet werden – im Alltag, in der Schule, aber auch bei besonderen Aktionen, bei zärtlichen Begegnungen mit Alpakas, Auftritten in schillernden Top-Model Outfits oder bei Kunstaktionen.
Die Fotoausstellung wird in der Stadtbibliothek ergänzt durch historische Bilder und Texte, die Franz Schröther von der Geschichtswerkstatt Neuhausen über das Blindeninstitut und die Geschichte des Gebäudes zusammengestellt hat.
Kooperationspartner: Blindeninstitut, Geschichtswerkstatt Neuhausen, Kultur im Trafo, MVHS
Eintritt frei
(bis 5.9.)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Stadtbibliothek Neuhausen
Adresse: Nymphenburger Straße 171b,
80634 München