19:00 Uhr – 20:00 Uhr
St. Markus, Gabelsbergerstr. 6, 80333
München
Klassik
Bach² – Bach und Mendelssohn
»Hat es Ähnlichkeit mit Seb. Bach, so kann ich wieder nichts dafür, so soll es mir um so lieber sein.«
Der Bach-Entdecker · Felix Mendelssohn-Bartholdy
Die Begeisterung Mendelssohns für die Musik Bachs hat sich wohl am prominentesten in der Wiederentdeckung der „Matthäus-Passion“ niedergeschlagen. Dabei ist dies nur ein Aspekt von Mendelssohns lebenslanger Auseinandersetzung mit Bach, für den er sich als Lernender, Lehrender und Forscher ebenso wie als Interpret, Sammler und Editor interessierte. „Ich liebe die fein ausgearbeiteten Stimmen, den polyphonen Satz, wozu das Studium Bachs vorzüglich mitgewirkt haben mag“, bekundete Mendelssohn einmal. Wie für Johann Sebastian Bach vor ihm war auch für Mendelssohn das Buch der Psalmen eine Quelle der Inspiration für seine Chormusik. Und so stehen sich in diesem Programm Bachs Motette „Singet dem Herrn“ BWV 225 und die großen a capella Psalmvertonungen Mendelssohn-Bartholdys ebenbürtig gegenüber.
Werke:
Johann Sebastian Bach Motette „Singet dem Herrn“ BWV 225
Felix Mendelssohn-Bartholdy Warum toben die Heiden, op. 78/1 Richte mich, Gott, op. 78/ 2 Mein Gott, warum hast du mich verlassen, op. 78/ 3 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, WoO 28 Hymne „Hör mein Bitten, Herr, neige dich zu mir“ Orgelsonate VI in d-Moll „Vater unser im Himmelreich“ op. 65/ 6
Ausführende:
Johannes Lamprecht, Orgel
Münchener Bach-Chor
Johanna Soller, Leitung
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
St. Markus
Adresse: Gabelsbergerstr. 6,
80333 München