Peter Schlecht GmbH Holzfachhandel
Kategorien
Holz, Fenster u. Türen


Für Ihr Bauvorhaben haben Sie sich für den Klimaschutz-Baustoff schlechthin entschieden. Mit einem Holzbau leisten Sie einen aktiven Beitrag, um CO2 einzusparen und die Natur zu schützen. Nun stellt sich noch die Frage, welche Art von Bauholz verwendet werden soll? Als Bauherren leisten Sie mit der Entscheidung für unser Bauholz nicht nur den maximalen Beitrag zum Klimaschutz, sondern erhalten höchste Qualität aus Ihrer Region.
Nachhaltigkeit
Unser Bauholz ist nach PEFC-Richtlinien aufgearbeitet und zertifiziert. Damit tragen wir zur Erhaltung der forstlichen Ressourcen bei und fördern die Gesundheit und Vitalität des Waldes. Auch die ökologische Vielfalt in unseren heimischen Wäldern wird durch PEFC gefördert. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung ist aber nur einer unserer Beiträge zum Klimaschutz.
Bei der Produktion des Schnittholzes verarbeiten wir den Baumstamm zu 100 Prozent. Alles, was kein Bauholz werden kann, verarbeiten wir zu Hackschnitzeln und führen diese der Nahwärmeanlage auf unserem Betriebsgelände zu. Es entsteht also keinerlei Abfall („Zero Waste“) und die Transportwege sind minimal.
Unser Bauholz ist ein reines Naturprodukt. Es wurde nicht industriell aus mehreren Hölzern zusammengeleimt. Es kommt aus einem Stück aus einem Wald in Ihrer Nähe und bleibt wie es in der Natur gewachsen ist. Das sehen und spüren Sie ein Leben lang. Besser geht es nicht für ein neues Zuhause.
Regionalität
Wir verarbeiten ausschließlich Rundhölzer aus nachhaltiger und regionaler Forstwirtschaft aus den Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck und den westlichen Wäldern von Augsburg. Unmittelbar nach dem Fällen werden die Stämme in unserem Sägewerk verarbeitet und regional verbaut.
Einen kürzeren Weg kann ein Baustoff kaum haben. Unser Bauholz ist somit in einem Umkreis von nur wenigen Kilometern gewachsen, gefällt und verarbeitet worden. Die Wertschöpfung und die damit zusammenhängenden Arbeitsplätze bleiben in der Region und erreichen minimalsten CO2-Ausstoß aufgrund kürzester Wege.
Fenster eröffnen uns den Blick auf die Welt und prägen gleichzeitig das Ambiente eines Raumes. Sie beeinflussen nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern auch die Energieeffizienz und den Komfort des Gebäudes. Entdecken Sie in unserem Sortiment die erstklassigen Fenster des führenden Herstellers EGE, erhältlich in drei unterschiedlichen Ausführungen: Fenster aus Holz, Fenster aus Holz-Aluminium und Fenster aus Kunststoff. Erleben Sie Qualität und Stil in perfekter Harmonie für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen

Holzfenster strahlen Wärme und Natürlichkeit aus. Sie sind zeitlos und passen sich nahtlos in verschiedenste architektonische Stile an. Diese Fensterart bietet eine hervorragende Wärmedämmung und trägt so zur Energieeffizienz Ihres Gebäudes bei. Holzfenster sind außerdem äußerst langlebig und können bei entsprechender Pflege viele Jahrzehnte halten.
Fenster aus Holz-Aluminium kombinieren die Vorzüge von Holz und Aluminium. Die äußere Aluminiumschicht bietet ausgezeichneten Schutz vor Witterungseinflüssen und erfordert wenig Wartung. Im Inneren sorgt das Holz für eine angenehme Atmosphäre und hervorragende Isoliereigenschaften. Diese Fenster sind ideal für anspruchsvolle Kunden, die das Beste aus beiden Welten suchen.
Kunststofffenster sind eine kostengünstige Lösung, die dennoch hohe Energieeffizienz und Langlebigkeit bietet. Sie sind leicht zu pflegen und in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich, um die individuellen Designvorlieben zu erfüllen. Unsere Kunststofffenster sind mit modernster Technologie hergestellt und erfüllen die neuesten Standards für Wärmedämmung und Sicherheit.
Konstruktionsholz ökologisch und wertvoll
Bauen Sie mit unserem ökologisch wertvollem GartenholzSchaukeln und Spielhäuser, Gartenhäuser und Carports, Zäune und Sichtschutzwände und vieles mehr. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Konstuktionshölzern. Viele Formate und Querschnitte haben wir auf Lager – Sonderformate können wir kurzfristig für Sie im eigenen Sägewerk produzieren.
Palisaden – Pfähle – Rundhölzer
Der Pfahl ist als Bauelement fast so alt wie die Menschheit. Den Pfahlbau kennt man von Asien über Afrika bis Europa. Die alten Römer z.B. kannten schon eine „Imprägnierung“ – indem Sie Pfähle aus Eichenholz im unteren Teil ankohlten, so konnten Sie die Rundhölzer auch in Sumpfgebieten einsetzen. Wir bieten Palisaden, Pfähle und Rundhölzer aus wetterbeständigen Outdoorhölzern wie Eiche und Lärche, für Heimwerker und Garten- und Landschaftsbauer an.


Haustüren aus Aluminium und Holz – bei ihrem Fachhändler Peter Schlecht
Haustüren sind die Visitenkarten Ihres Zuhauses. Mit einer edlen und modernen Haustüre haben Sie garantiert jahrelange Freude. Nicht nur der Einbruchsschutz, sondern auch die Energieeinsparung sind wichtige Bestandteile einer hochwertigen Haustüre. Sicherheit und Wärme sorgen für das eigene Wohlbefinden und wird deshalb groß geschrieben. Wir haben Haustüren aus Holz, Aluminium oder Kunststoff.
Welche Vorteile bietet eine neue Haustüre?
Eine Haustür sollte sicher sein und Einbrüche verhindern. Hochwertige Schlösser, Verriegelungssysteme und Sicherheitsglas machen die Haustür zu einem wirksamen Schutz vor Einbrüchen und unerwünschten Zugriffen. Die Sicherheit steht bei einbruchhemmenden Türen nach neuesten technischen Standards an erster Stelle.
Der Wärmedurchgangskoeffizient, auch U-Wert genannt, gibt an, wie viel Wärmeenergie pro Fläche eines Bauteils wie Türen oder Fenster verloren geht. Je niedriger der U-Wert ist, desto höher ist demnach die Wärmedämmung der Haustür. Eine moderne Haustür sollte einen U-Wert von 1,3 W/m²K (Watt pro m² und Kelvin) nicht überschreiten.
Moderne Haustüren überzeugen mit einer Vielzahl von Komfortfunktionen: Zugangscodes statt Schlüssel ermöglichen es, verschiedene Codes für Familienmitglieder oder Gäste einzurichten und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene. Smartphone-Steuerungen ermöglichen die Verwaltung der Haustür auch von unterwegs. Der Verriegelungsstatus kann bequem vom Handy aus geprüft werden, und das Erstellen von zeitlich begrenzten Zugriffsberechtigungen ist kinderleicht. Biometrische Zugriffskontrollen wie Fingerabdruckscanner lassen das Verlieren von Schlüsseln endgültig der Vergangenheit angehören. Auch können moderne Türen sich automatisch verriegeln, wenn sie geschlossen werden, ohne dass man einen Schlüssel verwenden muss. Dies bietet zusätzlichen Schutz und Bequemlichkeit. Integrierte Kameras als Türspione ermöglichen es, Besucher zu sehen, bevor die Tür geöffnet wird.
Unser Know-HowJa, die wissen wovon sie reden
Warum widmen wir als Fachhandel unserer Beratung eine ganz eigene Seite? Naja, weil genau diese Beratung das Herzstück unseres Geschäfts ist. Unser Team besteht aus echten „Holzwürmern“, die allesamt einen beruflichen Hintergrund im Holzbau haben. Vom gelernten Bootsbauer bis zum Zimmerer und Forstwirt ist alles vertreten. So können wir gewährleisten, dass Sie immer die fachlich beste Beratung zu Ihrem Anliegen erhalten. Und dass man dabei freundlich und zuverlässig ist, gehört für uns zur Grundausstattung.
Wunsch-Verwirklicher
Sie haben eine Idee im Kopf: ob es um eine neue Terrasse geht, ein selbst gebautes Möbelstück oder ein Gartenhaus – die Vision steht, nur der Weg dorthin ist vielleicht noch unklar. Hier kommen unsere Fachberater ins Spiel. Sie unterstützen Sie dabei, Ihre Vorstellungen bestmöglich in die Realitätumzusetzen. Zu ihrer Aufgabe gehört es auch, Sie ehrlich darauf hinzuweisen, wenn sich etwas nicht zu 100% realisieren lässt. Dafür finden wir dann aber gemeinsam einen mindestens genauso guten Plan B – versprochen
Holzhaustüren
Holz steht für Natürlichkeit, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Die individuellen Farben, Maserungen und Strukturen des Holzes machen jede Haustüre zu einem Unikat. Ob mit klassischen Schnitzereien oder ganz modern, als flächenbündige Variante mit Glas- oder Aluminiumeinsatz, werden Holztüren jedem Geschmack und jeder Bauform gerecht. Holztüren sind dabei äußerst robust und stabil.
Aluminiumhaustüren
Aluminium Haustüren bieten eine sehr gute Wärmedämmung und Einbruchschutz. Erhältlich sind diese Haustüren in unterschiedlichen Farben und Modellen. Auch in Kombination mit Materialien, wie Glas und Edelstahl wirken diese sehr ansprechend. Aluminium benötigt wenig Aufwand bezüglich der Pflege. Zudem ist Aluminium sehr witterungsbeständig und lässt sich in nahezu allen Farben sehr gut pulverbeschichten.
Holz-Aluminium Haustüren
Das Aluminium auf der Außenseite ist sehr robust und bietet einen sehr guten Schutz vor Regen, Schnee und Sonne. Die Alu-Schalen sind nahezu in allen Farben pulverbeschichtet erhältlich. Das Holz mit seiner Maserung sorgt auf der Innenseite für beste Wohnqualität und natürliches Raumklima. Die Innenseite der Haustüre ist in unterschiedlichen Farben und Holzarten erhältlich. Das ist eine sehr beliebte Kombination.
Kunstoffhaustüren
Die Haustüren aus Kunststoff sind nicht nur stabil und pflegeleicht, sondern besitzen auch eine sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Stabilität, Sicherheit und die Qualität der Kunststoffhaustüren haben sich in den letzten Jahren deutlich bewährt. Die Vielfältigkeit an Dekoren, von täuschend echter Holzoptik bis hin zur klassischen Variation, hat sich enorm gesteigert. Ein Vorteil von Kunststoff ist die Langlebigkeit des Materials.
- Regionales Bauholz
- Leimbinder / Brettschichtholz (BSH)
- Konstruktionsvollholz (KVH)
- Bretter/Bohlen & Schalbretter
- Kantholz / Rahmenholz
- Latten, Dachlatten S10
- Hobelware
- Leimholzplatten
- Multiplexplatten
- Verbundplatten
- Spanplatten
- OSB Platten
- Siebdruckplatten
- Betonschalungsplatten
- MDF / HDF Platten
Weitere Themen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
