Fritsche Jens Dr. & Kollegen
Adresse
Kreuzhofstraße 10<br/>81476 München
Kategorien
Tierärzte / Tierarzt


Das Tierärztliche Augenzentrum München ist seit über 25 Jahren ausschließlich auf die Behandlung von Augenerkrankungen bei Tieren spezialisiert und ist Überweisungszentrum für den süddeutschen Raum und das angrenzende Ausland.
Unsere Tieraugenspezialisten arbeiten auf höchstem fachlichen und medizin-technischem Niveau. Neben dem Ziel der optimalen medizinischen Betreuung hat das gesamte Praxisteam den Anspruch, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Wir nutzen eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden, um Augenerkrankungen zu diagnostizieren.
Dazu zählen etwa Spaltlampenuntersuchung, Tonometrie, Gonioskopie, Fluoreszeinprobe, Analyse des Tränenfilms, Ophthalmoskopie, Ultraschall und Elektroretinographie (ERG).

Unser tierärztlich-chirurgisches Angebot umfasst unter anderem Lid-Operationen, Hornhautchirurgie, Glaukomtherapie, Katarakt-Operationen, Netzhautchirurgie und andere Lasertherapien sowie Tumorentfernungen.
Wenn eine Vollnarkose nötig ist, werden Eingriffe unter Inhalationsnarkose durchgeführt.

Dr. Katrin Trost und Dr. Dorothee Bayer sind zertifizierte Mitglieder im DOK und führen im Tierärztlichen Augenzentrum München die Untersuchungen auf erbliche Augenerkrankungen bei Hunden und Katzen nach den aktuellen ECVO/DOK-Richtlinien durch.
Wir benötigen zur Untersuchung im Vorfeld die Ahnentafel Ihres Tieres gerne vorab per Mail, und die Identifikation Ihres Tieres erfolgt anhand des Mikrochips.

Das Tierärztliche Augenzentrum wurde 1995 von Dr. Jens Fritsche als eine der ersten Spezialistenpraxen für Tieraugenheilkunde in Deutschland gegründet.
Der enorme Wissenszuwachs in der Tiermedizin hat analog zu den Fachärzten in der Humanmedizin Spezialisierungen auf einzelne Fachgebiete erforderlich gemacht.
Inzwischen hat sich die Praxis zu einem fachlich führenden, überregionalen Augenzentrum für Tiere entwickelt.Aktuell arbeiten hier fünf Tieraugenärzte mit Leidenschaft für ihr Spezialgebiet und höchstem fachlichen Anspruch.
Die Entwicklung und Einführung neuer Therapieansätze und Operationstechniken wie zum Beispiel die Glaskörper- und Netzhautchirurgie oder die Hornhauttransplantation stellt neben der täglichen klinischen Praxis einen wichtigen Bestandteil unserer Arbeit dar.






Weitere Informationen
Bewertungen
5/5
Basierend auf 2 Bewertungen
Ich bin extra aus Ludwigsburg gekommen.
Schon einen Termin zu bekommen war unproblematisch.
Wir durften dabei sein, wie Sam einige Spritzen rund ums Auge bekan
und erst für den kleinen Eingriff wurde er mitgenommen.
Alles is heute bestens. Die Operation an der Meimschen Drüse war erfolgreich. …
Wir waren im Urlaub, mit unserem Zwerpinscher Klausi, im Notdienst in der Praxis und 2 Tage später zu einer Nachuntersuchung. Beide Male haben wir uns und unser Hund sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wir möchten uns noch einmal bei der Ärztin bedanken bei der wir am Do.,d. 28.3.2024 um 13 Uhr waren….