Boshi (Dr. of medicine) Caroline Klann
Adresse
Theatinerstr.<br/>80333 München
Kategorien
Osteopathie

Herzlich Willkommen in der Privatpraxis von Dr. (Doktor) of med. Caroline Klann (Univ. Shandong/ VR China)
Meine Praxisphilosophie
Das Besondere meiner Arbeit kennzeichnet die „Verknüpfung der Osteopathie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin, vor allem der Akupunktur“.
Beide Methoden versuchen den Körper, die Seele und seinen Geist im Einklang zu verstehen, Störungen zu erkennen und ganzheitlich zu behandeln.
Privatpraxis Osteopathie-TCM Akupunktur Caroline Klann am Odeonsplatz
Osteopathie, eine Philosophie, eine Wissenschaft und eine Kunst der Medizin den Menschen als “Ganzes” in “seiner Lebenssituation” zu begreifen.
Osteopahtie ist eine manuelle Medizin, die sich auf dem Wissen der lebendigen Anatomie, Embryologie, Physiologie und Pathologie aufbaut. Ein osteopathische Behandlung ist sehr sanft und fein, zeigt aber trotzdem “Tiefenwirkung”.
Sie beschäftigt sich schon mit der Entstehung der embryologischen Entwicklung des Menschen und somit können Probleme in den verschiedensten Bereichen des gesamten Bewegungsappartas und allen zusammenhängenden Strukturen besonders an der “Entstehungswurzel” verstanden und daher äusserst “tief” und “ursächlich” behandelt werden.
TCM Traditionelle Chinesische Medizin
tcm-Traditionelle Chinesische MedizinURALTE WEISHEITEN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Die traditionelle chinsische Medizin ist eine “Heilkunst” und das Ergebnis über Jahrtausende überlieferter Weisheiten.
Äusserst wichtig in der traditionell chinesischen Medizin ist, dass der Mensch wirklich in seinem “ganzheitlichen Menschenbild” betrachtet und behandelt wird. Somit spielt die Einheit von Körper, Geist und Seele in seiner Umgebung eine enorm grosse Rolle.
Störungen in den einzelnen “Bereichen” bringen das “Qi” – die Lebensenergie ins Ungleichgewicht und es können Krankheiten entstehen. Somit kann das “Qi” nicht mehr frei und ungehindert im Meridiansystem (Energieleitbahnen, welchen den gesamten Körper überziehen) fliessen.



Behandlungen
In der Privat-Praxis für Osteopathie und Traditionelle Chinesische Medizin führe ich grundsätzlich alle Behandlungen durch, die aufgrund der Symptome und Diagnosen erfolgsversprechend sind.
Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten können wir leider keine vollständige Liste anzeigen, jedoch haben wir ein paar der wichtigsten Krankheitsbilder mit der entsprechenden Vorgehensweise beschrieben.
Gerade bei chronischen Beschwerden finden sich häufig vielversprechende Ansätze und Lösungen, mit denen die Osteopathie und die Traditionelle Chinesische Medizin helfen kann. Sollten Ihre Beschwerden hier nicht aufgelistet sein, setzen Sie sich bitte am Besten telefonisch oder per E-Mail mit mir in Verbindung, damit wir vorab die Vorgehensweise besprechen können.

Osteopathie ist eine Form der manuellen Therapie, die sich auf die Ganzheit des Körpers konzentriert. Der Kerngedanke der Osteopathie besteht darin, dass alle Körpersysteme miteinander verbunden sind und dass die Gesundheit von der harmonischen Funktion dieser Systeme abhängt. Osteopathen verwenden eine Reihe von Techniken, die sich auf Muskeln, Gelenke, das Nervensystem und die Organfunktionen ausrichten, um den Körper bei der Selbstheilung und der Wiederherstellung des Gleichgewichts zu unterstützen.
Ein besonderer Fokus innerhalb der Osteopathie liegt auf der Behandlung von Babys und Kindern, bekannt als Osteopathie für Babys und Osteopathie für Kinder. Diese sanftenTechniken sind darauf ausgerichtet, die vielfältigen Herausforderungen anzugehen, die sich während der Wachstumsphasen von Kindern ergeben können.
Von Geburtskomplikationen bis hin zu Entwicklungsverzögerungen – die Osteopathie bietet eine schonende undeffektive Methode, um die natürliche Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern zu unterstützen.
Osteopathie ist eine Form der manuellen Therapie, die sich auf die Ganzheit des Körpers konzentriert. Der Kerngedanke der Osteopathie besteht darin, dass alle Körpersysteme miteinander verbunden sind und dass die Gesundheit von der harmonischen Funktion dieser Systeme abhängt. Osteopathen verwenden eine Reihe von Techniken, die sich auf Muskeln, Gelenke, das Nervensystem und die Organfunktionen ausrichten, um den Körper bei der Selbstheilung und der Wiederherstellung des Gleichgewichts zu unterstützen. Ein besonderer Fokus innerhalb der Osteopathie liegt auf der Behandlung von Babys und Kindern, bekannt als Osteopathie für Babys und Osteopathie für Kinder. Diese sanften Techniken sind darauf ausgerichtet, die vielfältigen Herausforderungen anzugehen, die sich während der Wachstumsphasen von Kindern ergeben können. Von Geburtskomplikationen bis hin zu Entwicklungsverzögerungen – die Osteopathie bietet eine schonende und effektive Methode, um die natürliche Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern zu unterstützen.
Die Wirksamkeit der Osteopathie wird besonders deutlich, wenn man sich reale Erfahrungen aus der Praxis anschaut. Um Ihnen zu zeigen, wie vielseitig und effektiv diese Behandlungsform sein kann, möchten wir einige authentische Fallbeispiele aus München teilen. Diese Geschichten spiegeln die realen Erfahrungen unserer Patienten wider und illustrieren, wie Osteopathie Ihnen helfen kann.

Welche Funktion hat der Fuß? Wie wirkt Osteopathie am Fuss?
Der Fuß ist wie eine mobile Balanceplatte unseres Fundamente.
Wenn diese blockiert ist oder nicht in Balance ist, entstehen früher oder später Probleme sowie „Bruchstellen“ im gesamten Haus. Das bedeutet, dass Fußfehlstellungen häufig verantwortlich sind für Schmerzen im Kniegelenk, Hüftgelenk, der Lendenwirbelsäule, Becken- und Hüftbereich bis hin zu Dysfunktionen an den Gelenken der gesamten WS- Wirbelsäule sowie am Kiefergelenk.
Jede Etage unseres menschlichen Hauses benötigt ein stabiles und ordentliches Fundament – wie unser Wunderwerk – Mensch, seine „Füsse“.
„Jede Etage unseres menschlichen Hauses benötigt ein stabiles und „freies“ Fundament – sowie auch unser Wunderwerk der Mensch.“
Hier eine Veranschaulichung der Statik, bei dem blockierten Fuß
Mögliche Ursachen für Fußschmerzen sind? Ist es immer der Fuß selbst? Antwort: nein!
Über die Fussreflexzonenpunkte wissen wir, dass jedes Organ sowie auch die gesamte Wirbelsäule und ihre eigene Repräsentation und Funktion an der Fußsohle zeigen. Somit ist klar, dass jede Organfunktion über den sogenannten viszcero-cutanen Reflexbogen Schmerzen am Fuß verursachen können. Unser Körper ist oft ein „Wahrer Meister“ in der Kompensation. Unser „System“ schickt uns regelmäßig Botschaften, um und zu zeigen, dass etwas in unserem Körper nicht rund läuft. Viele Fussproblematiken sind aus meiner langjährigen osteopathischen und ärztlichen Erfahrung eine Kombination aus einer knöchernen also oft mechanischen Störung der Füße und einer zusammenhängenden somatischen Dysfunktion eines Organs.

Große wissenschaftliche Arbeiten belegen, dass die Akupunktur bei vielen weit verbreiteten Erkrankungen wie Heuschnupfen, Epicondylitis-Tennisellbogen, Menstruationsbeschwerden, allen Arten von Asthma und vor allem chronischen Erkrankungen, Gelenk und Wirbelsäulenbeschwerden den herkömmlichen Therapien weit überlegen ist.
Der heilende und stimulierende Reiz der Nadeln löst im Gehirn eine vermehrte Ausschüttung schmerzlindernder und stimmungsaufhellender Hormone aus, die auch als „Endorphine – sogenannte Glückshormone“ bezeichnet werden. Hier spielen vor allem Serotonin und Endorphine eine wichtige Rolle in der schmerzlindernden Wirkung.
Diese Heilmethode Akupunktur kann vor allem erfolgreich angewandt werden bei:
- Übelkeit
- Schmerzlindernd bei allen Arten von Schmerzen
- Immunsystem stärkend
- bei verschiedenen Allergien
- regulierend auf den Muskeltonus
- während der Schwangerschaft
- bei Depressionen
- Stoffwechselanregend
- Appetifördernd und Lindernd
- Alle Arten von Gelenkschmerzen
- Bandscheibenvorfall
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Nervenschmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Neuralgie (Nervenschmeren)
- funktionelle Magen/Darmstörungen

Meine komplexe Schmerztherapie, auch bekannt als ganzheitliche osteopathische Schmerzmedizin, ist ein essentieller und spezialisierter Bereich der Medizin, der sich mit der Vorbeugung, Diagnose, Behandlung und dem Management von Schmerz befasst.
Diese Disziplin erkennt an, dass Schmerz ein komplexes Erlebnis ist, das sowohl physische als auch psychologische Komponenten beinhaltet. Ziel meiner hochkomplexen Schmerztherapie ist es, die Lebensqualität von Menschen, die unter akuten oder chronischen Schmerzen leiden, zu verbessern.
Ein Schmerzarzt oder Schmerztherapeut ist ein medizinischer Fachmann, der speziell ausgebildet ist, um Schmerzzustände zu bewerten und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln. In München gibt es eine Vielzahl von qualifizierten Schmerztherapeuten, die mit modernsten Methoden und Therapien arbeiten, um Schmerzpatienten zu helfen.
Wenn Sie einen Schmerztherapeuten in München suchen, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, von Krankenhausabteilungen bis hin zu spezialisierten Praxen. In meiner Privatpraxis liegt der Fokus auf nicht-medikamentösen Ansätzen zur Schmerzbehandlung. Diese Methoden zielen darauf ab, Schmerzen und Symptome ohne die Verwendung von Schmerzmitteln zu lindern. Dazu gehören Techniken wie eine besonders gezielte, tiefgreifende osteopathische manuelle Therapie, spezielle Übungen, Akupunktur, Entspannungstechniken, eine feine psychologische Betreuung und andere integrative Ansätze, um den Schmerz nachhaltig zu bekämpfen.
Die Organe, die für die Schmerzwahrnehmung verantwortlich sind, sind unsere Nerven. Diese sind überall in unserem Körper. Von der Kopfhaut über den gesamten Körper, aber auch innerhalb des Körpers in allen Muskeln und in unseren Organen. Oft wirken diese gegenseitigen Beeinflussungen von Körper und Geist (Seele) wie ein Teufelskreis, eine Spirale mit immer stärker werdenden Schmerzen und Leid in der Seele.
Methoden, eine Schmerztherapie durchzuführen.
Symptomatisch: Direkte Behandlung der schmerzenden Zonen, also Behandlung der Symptome
Ganzheitlich: Genaue Untersuchung zur Erforschung der tatsächlichen Schmerzursachen
- Schmerztherapie mit Akupunktur: feine Nadeln regulieren den Energiefluss
- Schmerztherapie mit Akupressur: Behandlung der Akupunkturpunkte durch eine gezielte Massage nennt man „Akupressur“
- Schmerztherapie mit den Mitteln der Osteopathie: sanftes Behandeln mit den Händen

Ihre TCM Praxis in der Münchner Altstadt
Akupressur: Akupunktur wird gezielt eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und verschiedene Beschwerden zu lindern.
Akupunktur: Akupunktur in München zur Stärkung der Selbstheilung und Linderung von Beschwerden für Ihr Wohlbefinden.
Akute und chronische Rückenschmerzen: Individuell angepasste Behandlungsstrategien zur Linderung von akuten und chronischen Rückenschmerzen.
Asthma bronchiale & Chronischer Husten: Behandlungsansätze zur Linderung von chronischem Husten und Asthma bronchiale.
Beckenschiefstand einrenken & beheben: Sanfte Osteopathie-Techniken zur Korrektur von Beckenschiefständen und zur Verbesserung der Körperhaltung.
Blockaden lösen München: Sanfte Techniken werden verwendet, um körperliche und energetische Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
Chinesische Medizin: Mithilfe der traditionellen Chinesischen Medizin sich endlich wieder wohl oder schmerzfrei zu fühlen.
Chronische Infektanfälligkeit: Ganzheitliche Behandlungsstrategien zur Stärkung des Immunsystems und zur Reduktion der Infektanfälligkeit.
CMD Kiefer / Kieferschmerzen: Spezialisierte Behandlungen zur Linderung von Kiefergelenksbeschwerden (CMD) und Kieferschmerzen.
Epicondylitis humeri radialis ulnaris / Tennisarm: Therapieansätze zur Linderung der Symptome und zur Wiederherstellung der Beweglichkeit bei Tennisarm.
Kinder und Säuglingsosteopathie München: Sanfte und einfühlsame Osteopathie-Behandlungen für Kinder und Säuglinge.
Migräne: Effektive Therapien zur Linderung von Migräneanfällen und zur Prävention zukünftiger Episoden.
Osteopathie: Verbindung von Osteopathie und TCM in meiner Praxis zur Wiederherstellung körperlicher Balance und Gesundheit.
Post Covid Symptome: Ganzheitliche Ansätze zur Behandlung von Post-Covid-Symptomen unterstützen die Genesung.
Schmerztherapie: Schmerztherapie mit ganzheitlichem Ansatz zur Linderung chronischer Schmerzen und Steigerung der Lebensqualität.
Sportmedizin: Individuelle Sportziele erreichen, Schmerzen lindern, Lebensqualität steigern.
Tinnitus (Behandlung) München: Spezialisierte Behandlungsmethoden helfen, Tinnitus-Symptome zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Weitere Informationen