20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Theatiner Film, Theatinerstr. 32, 80333
München
Sonstige
BDA Architektur unplugged: Architektur und Film
Im Rahmen des Formats „Neue Spielzeit“ bietet der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) München-Oberbayern seit 2025 neuen Mitgliedern die Möglichkeit, eigene Formate zu entwickeln, die über ein Jahr hinweg laufen und sich etablieren können.
Für die Saison 2025/2026 startet nun die Reihe „Architektur unplugged“. Die Ausgangshypothese: Architektur ist ein kulturelles Gut und lebt vom Austausch mit anderen gesellschaftlichen Disziplinen. Diesen Austausch lebt die neue Reihe vor: Jeweils ein spannender Kopf jenseits der Architektur tritt in Dialog mit einem Architekten oder einer Architektin aus den BDA-Reihen. Ziel ist es, die Vielseitigkeit und Relevanz von Architek-tur in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten zu beleuchten und einen inspirierenden Austausch zu schaffen.
Der Auftakt der Reihe findet am 13. Januar 2026 um 20:00 Uhr im Theatiner Film Kino in München statt. Das Thema: Architektur und Film. Der renommierte Filmemacher Reiner Holzemer spricht mit dem BDA-Mitglied Stephan Zehl darüber, wie Architektur Film beeinflusst und wie auch Film die architektonische Planung inspirieren kann. In Talks wie diesem will der BDA künftig regelmäßig neue Perspektiven auf Architektur, ihre gesellschaftliche Bedeutung und ihre Schnittstellen zu anderen Disziplinen entwickeln.
#1 BDA Architektur unplugged: Architektur und Film
mit Reiner Holzemer und Stephan Zehl
Mittwoch, 13.1.2026, 20:00 Uhr
Ort: Theatiner Film Kino, Theatinerstraße 22, 80333 München
Moderation: Prof. Dr. Alexander Gutzmer
Eintritt frei
Reiner Holzemer arbeitet seit 1983 als Dokumentarfilmregisseur. Im Mittelpunkt seiner bisherigen Arbeiten stehen u.a. Porträts international renommierter Künstlerinnen und Künstler.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Theatiner Film
Adresse: Theatinerstr. 32,
80333 München
