20:00 Uhr
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28, 80539
München
Klassik
Paul Ben-Haim – Eine Konzert-Biographie
Orchesterkonzert des Jewish Chamber Orchestra Munich mit Werken von Paul Ben-Haim und Danielle Lurie (UA)
JÜDISCH
Eine jüdische Biographie: der junge Münchner Komponist und Dirigent Paul Frankenburger lässt seine vielversprechende Karriere zurück, als er 1933 nach Tel Aviv emigriert. In der neuen Heimat ist alles anders: seine neue Umgebung und die ungewohnten Klänge inspirieren ihn, er ändert nicht nur seinen Namen zu Paul Ben-Haim, sondern auch seinen Kompositionsstil. Hand in Hand mit der Staatsgründung Israels entsteht eine neue Musik: Ben-Haim wird zum Begründer der israelischen Klassik und prägt Generationen von Musikern.
HEUTE
Wie eindrücklich Paul Ben-Haim die fremde, neue Heimat 1933 erlebt hat, können wir uns in unserer heutigen globalisierten Welt schlecht vorstellen. Die junge israelische Komponistin Danielle Lurie versucht dennoch, es nachzuvollziehen: sie lässt sich von Bayern und bayerischer Volksmusik inspirieren und schreibt für das JCOM ein neues Werk als Spiegel von Paul Ben-Haims Schaffen ‚zwischen den Welten‘.
FÜR ALLE
Wir alle kennen das: in der Fremde ändert sich der eigene Blick. Wenn die Fremde zur Heimat wird, ändert sich die Perspektive. Für die Konzertbesucher werden die biographischen Stationen Ben-Haims hörbar und wir erleben gemeinsam das spiegelbildliche Experiment: wie wirkt die Musik unserer Heimat auf eine Komponistin, die ihre Ausbildung an Ben-Haims Wirkungsstätte erhielt?
Mit: Elias Krischke, Jewish Chamber Orchestra Munich
Dirigent: Daniel Grossmann
Choreographie und Konzept: Martin Valdés-Stauber
In Kooperation mit dem Ben-Haim Forschungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus
Adresse: Maximilianstr. 26-28,
80539 München
