19:30 Uhr
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Werkraum, Hildegardstr. 1, 80539
München
Theater
Lolas lustige Krisenshow
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Zugängliche Geschichten und Poesie“ kommt Dennis Seidel als Lola Brugger in den Werkraum
In einer performativen Lesung wirft Lola Brugger einen humorvollen Blick auf Schaffenskrisen, Lebenskrisen, Tauben und Bananenschalen. Lola Brugger ist die kleine Schwester einer erfolgreichen Stand-up-Comedian. Sie stand ihr Leben lang in ihrem Schatten, obwohl auch sie ziemlich lustig sein kann. An diesem besonderen Abend erzählt sie aus ihrem Leben voller Krisen und überlegt:
Was ist überhaupt eine Krise?
Und wer oder was kann alles eine Krise haben?
Dazu lädt sie das Publikum ein am Krisenrad zu drehen und Popcorn zu essen.
Geschrieben und gespielt wird Lola Brugger von Dennis Seidel.
Dennis Seidel ist Autor, Schauspieler, Regisseur und Teil des inklusiven Theaterkollektivs „Meine Damen und Herren“ aus Hamburg.
Begleitet wird er an diesem Abend von Sarah Connor (leider nur als Papp-Figur), Kunst-Federn, einem Papp-Pferd und einem Wildschwein aus Pappe.
Als besonderer Gast an diesem Abend ist außerdem Theresa Seraphin eingeladen.
Theresa Seraphin ist Autorin und Dramaturgin und Mitglied des Netzwerk Münchner Theatertexter*innen.
Mit dieser performativen Lesung startet die Veranstaltungsreihe: Zugängliche Geschichten und Poesie
Sprache kann vieles sein, zum Beispiel: poetisch, Leicht, performativ, komplex, gesprochen, gebärdet, in Buchstaben oder Braille.
Die Münchner Kammerspiele und die Münchner Stadtbibliothek laden zu einer inklusiven Veranstaltungsreihe ein, die diese Vielfalt der Sprache erlebbar macht.
An vier Abenden lesen, performen und gebärden Autor*innen und Künstler*innen mit und ohne Behinderung Geschichten und Poesie.
Die Texte genießen wir in entspannter Atmosphäre und guten Snacks.
Texte geschrieben und gelesen von Dennis Seidel, Theresa Seraphin
Künstlerische Begleitung Dennis Seidel Sophie Arlt, Christian Fleck, Milena Kaute, Filo Krause
Persönliche Begleitung Henrik Garleff
Dramaturgie Nele Jahnke, Milena Kaute, Filo Krause
Künstlerische Produktionsleitung Josh Menges, Maja Polk
Konzeption der Reihe Nele Jahnke, Filo Krause, Münchner Stadtbibliothek
Mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache
Die Räume sind rollstuhlgerecht /barrierefrei. Es gibt alternative Sitzgelegenheiten. Bei weiteren Fragen zur Zugänglichkeit melden Sie sich gern bei: [email protected]
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Werkraum
Adresse: Hildegardstr. 1,
80539 München
