10:00 Uhr
Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42, 80538
München
Sonstige
Online-Gespräch mit einer Zeitzeugin der Atombombe
Mit Teruko Yahata (Zeitzeugin) und Yōko Itami (Dolmetscherin) am Mittwoch, den 26. November 2025 um 10 Uhr im Museum Fünf Kontinente
Teruko Yahata war acht Jahre alt, als sie in ihrem Hinterhof den Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima miterlebte. Das Haus ihrer Familie lag 2,5 Kilometer vom Hypozentrum entfernt.
Auch achtzig Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki sind die Auseinandersetzung mit dieser unvorstellbaren Katastrophe und die Weitergabe der Erinnerungen an deren unmittelbare Zerstörungskraft und ihre langfristigen Folgen unverzichtbar für die Friedensarbeit. Gespräche mit Hibakusha – den Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Japan – bieten eine besondere Chance, die Erinnerungen von Betroffenen aus erster Hand zu erfahren und für zukünftige Generationen zu bewahren.
Das Gespräch findet auf Japanisch mit deutscher Übersetzung statt.
Der Eintritt ist frei. Gruppen bitte vorher per E-Mail anmelden an [email protected]
Vortragsprogramm zur Sonderausstellung Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki in Kooperation mit dem Japan-Zentrum der LMU München
Weitere Veranstaltungen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung finden Sie auf der Website des Museums im Programmüberblick.
(Text: Veranstaltende)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Museum Fünf Kontinente
Adresse: Maximilianstraße 42,
80538 München
