19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Elektra Tonquartier, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245
München
Klassik
Neujahrskonzert der Bergson Phil‘
Ein Auftakt mit ikonischen Stücken von Strauss, Rossini, Beethoven & Co.
Nach dem großen Erfolg in 2025 wiederholen die Bergson Phil’ ihr Neujahrskonzert! Zum Auftakt in 2026 gibt es ein Programm, das aus lauter Hits besteht. Ikonische, zeitlose Werke, die berühren und sofort im Ohr hängen bleiben.
Das Spannende dabei ist die Vielfalt. Die rasante Ouvertüre der “Diebischen Elster” von Giacchino Rossini ist genau so unvergänglich wie die träumerische “Morgenstimmung” von Edvard Grieg. Das meditative “Jesu bleibet meine Freude” von Johann Sebastian Bach ist genau so ein Welthit, den jeder schonmal gehört hat, wie die rhythmusbetonten, schmissigen Stück aus Leonard Bernsteins “West Side Story”.
Dieses Programm, das Maximilian Maier moderiert, vereint diese Evergreens. Natürlich darf auch der Jahrtausend-Banger nicht fehlen, Beethovens Fünfte Symphonie, dessen Beginn man sogar ohne Töne, nur in Lautschrift erkennt: Da-da-da-daaaa.
Die Bergson Phil’ sorgen also für den idealen Start ins Jahr 2026, mit wunderbarer Musik, die unterhält, die zum Genießen einlädt und die Freude macht. Und klar, bei diesem Anlass darf auch die “Fledermaus” von Walzerkönig Johann Strauss nicht fehlen.
Programm:
Johann Sebastian Bach: Jesu bleibet meine Freude
Ludwig van Beethoven: 5. Symphonie, 1. Satz
Leonard Bernstein: West Side Story Medley
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5
Edvard Grieg: Morgenstimmung, Ases Tod, In der Halle des Bergkönigs
Karl Komzak: Badner Madln
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu “Le nozze di Figaro”
Gioacchino Rossini: Ouvertüre zu “La gazza ladra”
Johann Strauss: Ouvertüre zu “Die Fledermaus”
Piotr Tschaikowsky: Auszüge aus “Der Nussknacker”
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Elektra Tonquartier
Adresse: Am Bergson Kunstkraftwerk 2,
81245 München
