Neue Ziegelei - Zentrum für Soziales und Kultur

Bergfrauen aus dem Nordosten / Donne di montagna dal Nordest

Sonntag, 16.11.2025
11:00 Uhr

Neue Ziegelei – Zentrum für Soziales und Kultur, Ruth-Drexel-Str. 34, 81927 München
Sonstige

Bergfrauen aus dem Nordosten / Donne di montagna dal Nordest

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,


wir von rinascita e.V. freuen uns, Sie am 16.11.2025 an unsere Veranstaltung „Bergfrauen aus dem Nordosten – Donne di montagna dal Nordest“ im Rahmen des Programms „Migration erinnern: Auf der Suche nach gemeinsamen Geschichten“ einzuladen, welche eine besondere und teilweise unbekannte Geschichte der italienischen Migration in München darstellt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Neuen Ziegelei – Zentrum für Soziales und Kultur und dem Freundeskreis Alte Ziegelei Oberföhring. Gefördert wurde die Veranstaltung vom Kulturreferat, vom Bezirksausschuss 13 – Bogenhausen und vom Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München


Dr. Lisa Mazzi eröffnet in ihrem Vortrag neue Perspektiven auf weibliche Migration und beleuchtet die Lebens- und Arbeitswelten von Frauen und Mädchen aus dem Friaul im 19. und 20. Jahrhundert. Sie zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie diese Frauen mit Mut, Ausdauer und Geschick dazu beitrugen, gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen mitzugestalten – in Italien ebenso wie in Bayern.


Im Anschluss an den Vortrag laden wir alle Teilnehmer*innen herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein, das Raum für Austausch und Begegnung bietet.


Am Nachmittag finden zwei Rundgänge durch die Alte Ziegelei in München-Oberföhring statt. Die Alte Ziegelei besteht aus den Bauten der ehemaligen Ziegelei Josef Haid (Deck). Das komplett erhaltene Maschinenhaus veranschaulicht in seinem Inneren äußerst eindrucksvoll, wie aus Lehm Ziegel geformt wurden. Die gepressten und noch feuchten Rohlinge wurden zum Trocknen in die Stellagen der Trockenschuppen gebracht.


Das Maschinenhaus und Trockenstadel repräsentieren als letzte Zeugnisse die Historie der Ziegeleien in Oberföhring und eines einstmals florierenden Münchner Industriezweiges.

Diese Führungen machen die Geschichte der Ziegelproduktion lebendig und verdeutlichen die Bedeutung der frühen italienischen Migrationsgeschichte in München. Eintritt:


Vortrag & Führung: 10 € (normal) | 6 € (ermäßigt)

Vortrag oder Führung: 6 € (normal) | 3 € (ermäßigt)


Tickets: Vor Ort oder per E-Mail an [email protected]


Da die Platzverhältnisse begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.

________________________________


Barrierefreiheit:

Das Maschinenhaus im Erdgeschoss und der Trockenstadel sind barrierefrei zugänglich.

Der Zugang zum ersten Obergeschoss ist leider nicht barrierefrei.


Hinweis:

Die ehemaligen Ziegeleigebäude entlang der Cosimastraße und an der Straße „An der Salzbrücke“ befinden sich in Privatbesitz – dort finden keine Führungen statt.

________________________________


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch über die Geschichten und Perspektiven der „Bergfrauen aus dem Nordosten“.



(Veranstaltertext)

Termine & Tickets

Sonntag, 16.11.2025 11:00 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

Neue Ziegelei – Zentrum für Soziales und Kultur
Adresse: Ruth-Drexel-Str. 34, 81927 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige