Einige werden sich noch erinnern: Bubble Tea war schon mal ganz oben auf der Food- und Drink-Trendwelle in Deutschland. Anfang der Zehner-Jahre poppten in den Innenstädten an gefühlt jeder Ecke die bunten Teeläden auf. Genauso schnell wie sie gekommen waren, verschwanden die farbenfrohen Cafés aber auch wieder. Doch seit etwa drei Jahren zeigt sich dieses Phänomen wieder verstärkt in München.
Ursprünglich stammt Bubble Tea aus Taiwan, wo er schon seit den 80er Jahren Erfolge feierte. Das Grundrezept: zu schwarzem oder grünem Tee gesellt sich Milch, Sirup, Zucker, Saft oder Obst. Und natürlich die wichtigste Zutat – die bunten Kügelchen. Die sogenannten Bobas zerplatzen im Mund und werden aus Alginat hergestellt. Im Unterschied zu den Tapioka-Perlen, die eher eine gummiartige Konsistenz haben. Wer dem Tee-Trend (wieder) eine Chance geben möchte, sollte mal in folgenden Münchner Cafés vorbeischauen.
Ding Tea am Rindermarkt



Das Ding Tea liegt zentral direkt am Rindermarkt und hat sich die Förderung der taiwanesischen Teekultur auf die Fahne geschrieben. Egal ob warm oder kalt, milchig oder fruchtig, das Angebot ist hier abwechslungsreich und exotisch und die täglich frisch zubereiteten Tapioka-Perlen machen einen fast süchtig. Besonders samtig ist das Mundgefühl übrigens bei der neuen „Cream Mousse“-Serie in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Dieser Laden ist sozusagen das Ding in der City.
Rindermarkt 16, Sonntag bis Donnerstag 12 bis 20.30 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 20.30 Uhr, https://www.facebook.com/dingteamunich
Bubble Tea und mehr in der Drinkerei

Nah an der U-Bahn-Station Theresienstraße liegt die Drinkerei, die auch mit Bubble Tea aufwarten kann und dafür 2022 als bester Laden in München ausgezeichnet wurde. Neben Sorten wie „Purple Rain“ mit Taro-Püree oder „Slow down“, ein Lavendel-Milch-Tee, sind dort auch einige Matcha-Drinks sowie Dalgona Coffee zu haben. Der eiskalte Schaumkaffee ist eine südkoreanische Kaffeespezialität, die man in München nur selten bekommt.
Augustenstr. 76, tägl. 11 bis 20 Uhr, https://drinkerei.com
Das Letcha Tea Café in Schwabing

Das Letcha gibt’s seit 2017 und bezeichnet sich stolz als das erste japanische Matcha-Café in München. Dementsprechend sind die verschiedenen Matcha-Getränke mit ihrer belebenden Wirkung besonders zu empfehlen. An heißen Tagen überaus erfrischend schmeckt der Iced Matcha Bubble Tea mit Tapioca Pearls. Wer noch etwas Appetit mitbringt, sollte die Asia-Gebäckabteilung mit feinen Kuchen (z. B. Matcha-Mousse-Kuchen) keinesfalls links liegen lassen. Auch für den heimischen Genuss gibt’s im Letcha ein umfangreiches Sortiment an qualitativ hochwertigen Teesorten aus aller Welt.
Herzogstr. 1a, Dienstag bis Sonntag 12 bis 19 Uhr, https://www.instagram.com/letcha.teacafe
Bubble Tea München – das Nai Cha am Stachus

Die Schlange im Nai Cha kann zwar manchmal etwas länger ausfallen. Aber lasst euch davon nicht abschrecken, denn auf die Wartezeit folgt eine süße Belohnung! Ob Milk Tea oder lieber fruchtige Tee-Variationen ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Jedenfalls kann man sein Getränk sowohl warm als auch kalt bestellen. Und beim Süßegrad kann man auch ein Wörtchen mitreden. Im Nai Cha gibt’s viel zu entdecken, eine Wand ist beispielsweise mit witzigen „Wanted“-Aushängen gepflastert und manchmal gibt’s Gebäck, das wie ein Crocs-Schuh aussieht. Unter derselben Decke steckt übrigens auch das Anzi Kitchen, wo es koreanische Snacks zu kaufen gibt.
Sonnenstr. 4, tägl. 11.30 bis 22 Uhr, https://www.nai-cha-bubble-tea.de/
Tea Motion – ideal als Shopping-Pausenstation

Auch im Westend bewegt sich was in Sachen Bubble Tea. Im Untergeschoss des Forums Schwanthalerhöhe wartet das Tea Motion auf Fans der angesagten Tee-Drinks. Euch erwarten hier viele verschiedene Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Kirsche, Pfirsich, Litschi oder Kiwi. Wer zusätzlich Appetit verspürt, kann zu den vietnamesischen belegten Baguettes greifen oder sich ein Stück Kuchen oder einen Muffin gönnen. Eine weitere Filiale von Tea Motion findet ihr auch in den Pasing Arcaden.
Theresienhöhe 5, Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr, https://www.instagram.com/teamotion.munchen/
Tea Time im Univiertel



Tea Time gibt’s nicht nur als traditionelles Ritual in Großbritannien, sondern auch als Café in der Maxvorstadt. Neben klassischem Bubble Tea (kalt und warm serviert) bekommt ihr hier im breiten Sortiment auch Milk Tea und Fresh Fruit Tea in diversen Geschmacksrichtungen sowie Egg Waffles für den kleinen Hunger zwischendurch. Den Passionsfrucht- oder Mango-Grüntee können wir besonders empfehlen. Die Süße des Bubble Teas kann man selbst bestimmen.
Türkenstr. 69, tägl. 12 bis 19 Uhr, https://eat.allo.restaurant/restaurant/tea-time-tuerkenstr
