20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Pasinger Fabrik / Pasinger Fabrik – Wagenhalle, August-Exter-Straße 1, 81245
München
Konzerte
Hovacek – die unterschätzte Größe des Austro-Pop
Fendrich, Mendt und Ambros sind Ihnen ein Begriff? Von HOVACEK haben Sie noch nie gehört? Dann ist es jetzt an der Zeit diese Bildungslücke zu schließen. Denn Hovacek hat maßgeblich zur Entwicklung des österreichischen Pop beigetragen und ist die große Unbekannte hinter allen großen Namen des Austro-Pop. Ohne ihn wäre die österreichische Musiklandschaft nicht das, was sie heute ist. Lange bevor andere Künstler bekannt wurden, war Hovacek der verkannte Ausnahmekünstler ein Archetyp für abgehobene Wiener Song Poesie-Proleten mit Hang zu bitterbösem Humor und bissigem Schmäh. Begleiten Sie uns zum Ursprung des Austropop.
Mit Liedern wie „Hurenkinder“ besingen sie die Mitglieder des Wiener Establishments. In „Geht mi nix aun“ würdigen sie die typische Einstellung der Österreicher, Mit „I bin kurz schiffen“ preisen sie die Kunst der Pause und in „Mei Hosensack hot scho wieder a Loch“ gehen sie dem Grund des Glases auf den Grund.
Auch heute noch reißen die Songs von Hovacek dem Zuhörer das Herz aus der Mon Cherie Packung. Wem DöF nicht lustig, Ludwig Hirsch nicht depressiv, Falco nicht arrogant genug und Peter Cornelius zu wenig schön ist, bei dem steht Hovacek auf den Plan. Er umgarnt und umschmeichelt sein Publikum. Dann schickt er es mit einer Mischung aus Wehmut und Freude ins Bett, inklusive Freudenträne im Augenwinkel.
Die Entertainer Lissi & Herr Timpe, bekannt als „Lady Sunshine & Mister Moon“, werden an diesem Abend gemeinsam mit dem Wiener Künstler Richard Schmetterer und Matthias Heller, dem Gitarristen von „Turbobier“, Hovacek Tribut zollen. Abwechselnd schwingen sich die vier Ensemblemitglieder hinter diverse Instrumente und wechseln sich im Leadgesang ab.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Pasinger Fabrik / Pasinger Fabrik – Wagenhalle
Adresse: August-Exter-Straße 1,
81245 München
