09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538
München
Ausstellungen / Museen
Stammzellen erzählen
Wie entwickeln sich aus einer Stammzelle die unterschiedlichsten Zellidentitäten – und was macht jede einzelne Zelle unverwechselbar? Diesen Fragen widmet sich die Epigenetics Community von Helmholtz Munich mit einer Ausstellung im Deutschen Museum. Doktorand:innen und Postdocs präsentieren ein spannendes Format, das Wissenschaft für alle erlebbar macht.
Die Ausstellung nähert sich dem Thema Zellidentität und Stammzellen und in drei Schritten. Was versteht man unter Zellidentität und was hat das mit Epigenetik zu tun? Im 2. Teil steht das Potenzial von Stammzellen im Mittelpunkt – ihre Fähigkeit, aus einer einzigen Zelle vielfältige Identitäten hervorzubringen. Moderne KI-Analysen machen den Differenzierungsprozess sichtbar und für die Medizin nutzbar. Welchen Einfluss haben Lebensstil und Umwelt auf die Funktion und Identität von Zellen.
Neben Postern erwarten die Besucher:innen interaktive Stationen wie Mikroskope, Spiele und Modelle. Das Angebot richtet sich an Groß und Klein – der direkte Austausch mit den jungen Wissenschaftler:innen steht im Mittelpunkt.
(Text: Veranstaltende)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Deutsches Museum
Adresse: Museumsinsel 1,
80538 München
