Ludwig-Maximilians-Universität LMU

LMU Sustainability Week

Montag, 03.11.2025
18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Ludwig-Maximilians-Universität LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
Sonstige

LMU Sustainability Week

Im Rahmen der ersten LMU Sustainability Week vom 3. bis 7. November 2025 lädt die Ludwig-Maximilians-Universität München die interessierte Öffentlichkeit zu einer Reihe von Vorträgen und Podiumsdiskussionen ein, die zentrale Zukunftsfragen aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und weiteren Disziplinen beleuchten.


Renommierte Expertinnen und Experten diskutieren interdisziplinär über innovative Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung und eröffnen vielfältige Perspektiven für die Zukunft. Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und den Dialog über Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung mitzugestalten. Die LMU Sustainability Week wird organisiert vom Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN) unter der Schirmherrschaft des Nachhaltigkeitsausschusses der LMU. Weitere Informationen im Flyer anbei oder unter lmu.de/mzn.





3.11.2025

15:30 – 17:30 Uhr, Große Aula

„Purpose“ – Filmvorführung und -gespräch

Exklusive Vorführung in deutscher Fassung und anschließende Begegnung mit dem Filmproduzenten


18:00 – 20:00 Uhr, Große Aula

Ökonomie & Nachhaltigkeit – Podiumsdiskussion

Expertinnen und Experten diskutieren vor dem Hintergrund des Klimawandels und Zielen einer nachhaltigen Entwicklung über zukunftsfähige Ansätze des Wirtschaftens.



4.11.2025

11:00 – 13:00 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang des Hauptgebäudes

„Ludwig, Max + U“ – Interaktive Ausstellungsführung

Die Ausstellung „Diversität der Biodiversität“ zeigt, wie vielfältig das Thema Biodiversität innerhalb der Fakultät Biologie beleuchtet wird.


12:00 – 18:00 Uhr, Lichthof im Hauptgebäude

„LMUnachhaltig“ – Kleine Messe & Postersession

Wer trägt an der LMU wie dazu bei, Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Verwaltung umzusetzen? Lernen Sie bei einer kleinen Messe im Lichthof Initiativen kennen und kommen Sie mit Akteuren ins Gespräch!


18:00 – 20:00 Uhr, Große Aula

Bildung & Nachhaltigkeit – Keynote & Podiumsdiskussion

Unter dem Motto „BNE – Zukünfte bilden“ diskutieren Bildungswissenschaftler und Didaktikerinnen über Ziele, didaktische Konzepte und Perspektiven einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung.



5.11.20250

16:00 – 18:00 Uhr, Große Aula

Klimawissenschaften, Digitaltechnologien & Nachhaltigkeit – Podiumsdiskussion

Ein interdisziplinär besetztes Panel widmet sich dem Themenkomplex „Climate Science in the Digital Age“.


18:00 – 20:00 Uhr, Große Aula

Wissenschaft, Kommunikation & Nachhaltigkeit – Vortrag und Diskussion

Die Veranstaltung widmet sich verschiedenen Formen und Herausforderungen von Klimajournalismus und Nachhaltigkeitskommunikation.



6.11.2025

13:00 – 15:30 Uhr, C 202 (2. OG)

„Earth4All – Parlament der Zukunft“ – Planspiel Playtest

Testen Sie ein interaktives Strategiespiel mit Begleitmaterial als fächerübergreifende Ergänzung für Hochschulen/Schulen im Rahmen der BNE


16:00 – 18:00 Uhr, Großer Hörsaal B201

Kunst, Recht & Nachhaltigkeit – Vortrag und Podiumsdiskussion

in Kooperation mit dem Residenztheater München


18:00 – 20:00 Uhr, Großer Hörsaal B201

Klimakrise & Gesundheit – Vorträge und Podiumsdiskussion

„Gesundheit und Wohlergehen“ ist erklärtes Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 – über Implikationen und Herausforderungen diskutiert die interdisziplinär besetzte Runde.

Termine & Tickets

Montag, 03.11.2025 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

Ludwig-Maximilians-Universität LMU
Adresse: Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige