14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Evangelisches Bildungswerk München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331
München
Literatur
Von Kopfgeburten, Kugelmenschen und Geschwänzten
Von Kopfgeburten, Kugelmenschen und Geschwänzten – Faszination der antiken Mythen.
Die antike Mythologie ist reich an symbolträchtigen, manchmal abstrusen Geschichten, über drei Jahrtausende immer neu erzählt. Die archetypischen Urbilder haben bis heute nicht an Bedeutung verloren. Sinnbildlich wird die Entstehung, Entwicklung und Ordnung des Kosmos, der griechischen Götterwelt erzählt, mittendrin der Mensch mit seinen Sehnsüchten, seinem Liebesbegehren. Göttinnen sind allegorische Repräsentantinnen, z.B. des Wissens (Athene), der Fruchtbarkeit (Demeter) oder die weise Diotima, die Sokrates über den Eros belehrt.
Entdecken Sie die bildhafte, facettenreiche Sprache der griechischen Mythologie anhand ausgewählter Beispiele aus Kunst und Literatur.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Evangelisches Bildungswerk München
Adresse: Herzog-Wilhelm-Str. 24,
80331 München