18:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331
München
Sonstige
Wie kann Kunst fliegen? Das Kunstkraftwerk Bergson als unternehmerisches Projekt
Seit April 2024 erblüht das Bergson Kunstkraftwerk, eine ehemalige Industrieruine, in München-Neuaubing zum Hotspot für Kunst, Kultur, Kulinarik und Events. Während die Münchner Kulturszene vielerorts unter großem Spardruck steht, setzt das privatwirtschaftlich geführte Bergson neue Meilensteine, etwa mit einem smarten Konzertsaal und mit Deutschlands größter Galerie für zeitgenössische bildende Kunst. Wie konnte das in so kurzer Zeit gelingen?
Vortrag und Gespräch mit dem Roman Sladek, Geschäftsführer und künstlerischer Direktor im Kunstkraftwerk Bergson sowie Leiter der Jazzrausch Bigband.
Bei den „Feierabendgesprächen“ gemeinsam mit dem Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt stellt die Evangelische Stadtakademie in gemütlicher Abendrunde bei einem kleinen Imbiss Persönlichkeiten vor, die in der Münchner Wirtschaft und Gesellschaft Spannendes bewegen.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Evangelische Stadtakademie
Adresse: Herzog-Wilhelm-Str. 24,
80331 München