19:00 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, 80333
München
Sonstige
I dance but my heart is crying
Filmscreening & Artist Talk
mit Yves Kugelmann, Co-Produzent des Films „ I dance but my heart is crying” und Klezmer-Punk-Musiker Daniel Kahn
«I dance, but my heart is crying – Ich tanz, aber mein Herz weint» ist eine Trouvaille: Der Film erzählt die Geschichte einer Musik, die über siebzig Jahre lang als verloren galt. Er bringt Kompositionen zurück, die in den 1930er-Jahren von jüdischen Künstlern in Berlin aufgenommen wurden und in der Nacht des 9. November 1938 vollständig vernichtet wurde. Jahrzehntelang galt dieses musikalische Erbe als verschollen. Der Film lässt die Musik in neuer Form erstrahlen und erzählt zugleich vom Schicksal jener Künstler, die ein kraftvolles kulturelles Vermächtnis hinterlassen haben. Die Aufnahmen wurden von einem international besetzten Ensemble neu interpretiert. Christoph Weinerts Film ist geballte Emotion von Freude- bis Trauertränen.
Begrüßung: Judith Epstein, Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V.
Grußwort: Mona Fuchs, Stadträtin der Landeshauptstadt München, Mitglied des Ältestenrates und Vorsitzende der Fraktion Die Grünen / Rosa Liste
Moderation: Adrian Prechtel, Vize-Chef der Kulturredaktion Abendzeitung
Eintritt: kostenlos
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
NS-Dokumentationszentrum München
Adresse: Max-Mannheimer-Platz 1,
80333 München